Lilly Becker über Dschungel-Erlebnisse: Es hat mich verändert!
Australien - Am 14. Mai 2025 wurde bekannt gegeben, dass Lilly Becker das Dschungelcamp 2025 gewonnen hat. Im Finale setzte sie sich gegen ihre Mitstreiter Alessia Herren und Pierre Sanoussi-Bliss durch. Beinahe drei Monate nach ihrem Sieg blickt Becker auf ihre Erfahrungen zurück und teilt ihre Gedanken über die Zeit im Camp.
Die Teilnahme am Dschungelcamp war für Becker eine der besten Entscheidungen ihres Lebens. In einem emotionalen Rückblick beschreibt sie, welche Herausforderungen sie überwinden musste. Sie erleitete Ungeziefer, hatte Konflikte am Lagerfeuer und aß ungewöhnliche Speisen. Besonders betont sie die zwischenmenschlichen Verbindungen, die sie im Camp knüpfen konnte.
Erfahrungen im Dschungelcamp
Lilly Becker richtet sich in einem Instagram-Posting an ihre Mitstreiter und erinnert sich an die gemeinsamen Erlebnisse. „Ich denke oft an die Zeit zurück“, so Becker, die auch von der emotionalen Unterstützung spricht, die sie und ihre Mitstreiter erfahren haben. Diese Erfahrungen haben sie geprägt, und sie ist dankbar für die Zeit im Dschungel.
Zusätzlich reflektieren auch andere Kandidaten über die Zeit im Camp. So berichten Edith und Alessia, dass sie durch die Show mutiger geworden sind. Alessia hat sich sogar auf die Toilette getraut, während Edith Dinge ausgesprochen hat, die sie zuvor in einer Gruppe nie gewagt hätte. Becker stellte trotz zahlreicher Ratschläge, nicht an der Show teilzunehmen, ihre Entscheidung nicht in Frage. „Ich habe meinem Bauchgefühl gefolgt“, erklärt sie.
Pierre Sanoussi-Bliss zeigt sich emotional und erkennt, dass seine Teilnahme unter den letzten fünf Kandidaten für ihn eine Bestätigung ist. „Im Camp fühle ich mich als Mensch und nicht in einer Rolle“, so Sanoussi-Bliss. Während das Finale am 9. Februar stattfand, wird die Show weiterhin live auf RTL+ übertragen, einschließlich vergangener Staffeln.
Der Dschungel als Teil der Reality-TV-Kultur
Der Erfolg des Dschungelcamps spiegelt die große Popularität von Reality-TV weltweit wider. Im Vergleich zu anderen Formaten, wie Love Is Blind oder Big Brother, weist das Dschungelcamp einzigartige Merkmale auf. So variieren die Drehorte und auch die Spielregeln, abhängig vom Land. In Deutschland fand die Premiere 2004 bei RTL statt, während in anderen Ländern, wie Australien oder Großbritannien, unterschiedliche Formate und Abläufe genutzt werden.
Reality-TV offenbart kulturelle Unterschiede und hat sich in viele Länder diversifiziert. Formate wie Love Island und Temptation Island zeigen, wie unterschiedlich das Genre in verschiedenen Kulturen interpretiert wird. Das Dschungelcamp bleibt jedoch eines der bekanntesten und beliebtesten Formate, das unvergessliche Erlebnisse für die Teilnehmer schafft.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Australien |
Quellen |