Lorenz Stiftl: Neuer Wirt im Paulaner-Festzelt auf der Wiesn 2025!

Lorenz Stiftl wird neuer Wirt des Paulaner-Festzelts auf dem Oktoberfest 2025. Offizielle Verkündung am 20. Mai 2025.
Lorenz Stiftl wird neuer Wirt des Paulaner-Festzelts auf dem Oktoberfest 2025. Offizielle Verkündung am 20. Mai 2025. (Symbolbild/NAG)

Theresienwiese, München, Deutschland - Lorenz Stiftl wird voraussichtlich der neue Wirt des Paulaner-Festzelts auf dem Oktoberfest in München. Dies berichtet T-Online. Die offizielle Verkündung dieser Entscheidung erfolgt am Mittwoch um 11.30 Uhr am Nochkerberg. Mit Platz für rund 8.365 Menschen ist das Paulaner-Festzelt das zweitgrößte auf der Wiesn, einem der wichtigsten Feste in Bayern.

Stiftl, der 60 Jahre alt und gebürtiger Oberbayer ist, betreibt bereits das Hackerhaus in der Sendlinger Straße und war zuvor im Gasthaus „Zum Spöckmeier“ am Marienplatz tätig. Gemeinsam mit dem Paulaner-Festzelt wird auch das Gasthaus „Zum Spöckmeier“ in der Altstadt von ihm übernommen. Die Brauerei wollte beide Betriebe im Paket vergeben, was Stiftls Bewerbung besonders attraktiv machte.

Tradition und Verantwortung

Stiftl ist kein Neuling in der Festzelt-Gastronomie. Er leitet bereits das Volkssängerzelt Schützenlisl auf der Oidn Wiesn und war in der Vergangenheit für das Wienerwald-Zelt verantwortlich, das später in „Zum Stiftl“ umbenannt wurde. Bei seiner vorherigen Bewerbung um die Bräurosl unterlag er dem aktuellen Wirt Peter Reichert.

Die Wiesn 2025 wird vom 20. September bis 5. Oktober 2025 auf der Münchner Theresienwiese stattfinden. Dieses Fest, das weit über die Grenzen Bayerns bekannt ist, hat eine lange Tradition. Die erste Landwirtschaftsausstellung auf dem Oktoberfest fand bereits 1811 statt und wurde initiiert von König Max I. Joseph von Bayern. Diese Veranstaltung diente der Förderung landwirtschaftlicher Techniken und dem Austausch zwischen Bauern und Wissenschaftlern, wobei neue Technologien und Methoden vorgestellt wurden.

Paulaner-Festzelt und seine Bedeutung

Das Paulaner-Festzelt ist ein zentraler Bestandteil des Oktoberfestes. Es bietet nicht nur Platz für zahlreiche Gäste, sondern auch eine Auswahl an traditionellen Speisen und Getränken, die die bayerische Kultur repräsentieren. Die Festzelte sind daher nicht nur gastronomische Betriebsstätten, sondern auch Orte sozialen Miteinanders, die zur Atmosphäre des Oktoberfestes beitragen.

Die Brauerei Paulaner hat mit der Vergabe des Festzelts an Stiftl große Verantwortung übertragen, die nicht nur mit öffentlichkeitswirksamem Tagesgeschäft, sondern auch mit der Pflege bayerischer Traditionen verbunden ist.

Die Entscheidung für den neuen Wirt wird auch von den Besuchern des Oktoberfestes mit Spannung erwartet, da es einen erheblichen Einfluss auf die Festkultur und das traditionelle Erlebnis hat.

Details
Ort Theresienwiese, München, Deutschland
Quellen