FC Förderkader siegt 3:2 und kämpft um Platz in der Verbandsliga
Güstrow, Deutschland - Am 10. Mai 2025 gelang dem FC Förderkader René Schneider ein entscheidender Schritt in Richtung Klassenverbleib in der Verbandsliga. In einem spannenden Duell setzten sich die Rostocker mit 3:2 gegen den Güstrower SC durch und festigten damit ihre Position im Tabellenmittelfeld. Trainer Reik Moschke zeigte sich nach dem Spiel äußerst zufrieden mit der Charakterstärke seiner Mannschaft, die trotz Rückschlägen kämpferisch agierte.
Den Führungstreffer erzielte Bjarne Böhm bereits in der 10. Minute per Foulelfmeter. Doch der Güstrower SC kam schnell zurück ins Spiel mit Toren von Mitja Thormann in der 15. Minute und Mahdi Chachi in der 35. Minute, die das Spiel vorübergehend auf 2:1 drehten. Kurtz vor der Halbzeitpause glich Arne Siebrecht jedoch in der 36. Minute aus. Sharek Tafei sicherte schließlich in der 63. Minute mit seinem Treffer den skalierenden Sieg für den FC Förderkader.
Tabellenstand und Ausgangslage
Durch diesen wichtigen Sieg belegt der FC Förderkader nun den 13. Platz mit 24 Punkten, was vier Punkte Abstand auf die Abstiegsplätze bedeutet. Bei nur noch fünf ausstehenden Spieltagen hat das Team somit eine gute Ausgangsposition, um den Klassenverbleib zu sichern. Zuvor hatte der FC Förderkader jedoch einige Rückschläge hinnehmen müssen, darunter die Niederlage im Landespokal-Halbfinale gegen den SV Pastow mit 1:4 und die Verlustniederlage im Ligaspiel gegen den SVP mit 0:2.
Im Abstiegskampf punkteten auch die direkten Konkurrenten. So endete das Spiel zwischen dem MSV Pampow und dem SV Warnemünde 1:1. Djibril N‘Diaye brachte Warnemünde in Führung, bevor Andrey Minchev den Ausgleich erzielte. Weitere bemerkenswerte Ergebnisse aus dem Abstiegsbereich sind das torlose Remis zwischen Greifswalder FC II und FC Mecklenburg Schwerin sowie die 0:2-Niederlage von FSV Bentwisch gegen den 1. FC Neubrandenburg.
Allgemeiner Kontext der Verbandsliga
Die Verbandsliga, in der der FC Förderkader spielt, ist die sechste Fußballliga im deutschen Fußball-Ligasystem. Dabei deckt sie in der Regel die Gebiete eines Bundeslandes oder regionale Teile davon ab. Die Organisation variiert jedoch stark, denn die 21 Landesverbände des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) sind für die Strukturen unterhalb der vierten Liga verantwortlich. In vielen Bundesländern wird die Verbandsliga nicht als solche bezeichnet, sondern trägt regional spezifische Namen, sodass in einigen Regionen die Landesliga eine siebte Liga darstellt.
Die nächste Herausforderung für den FC Förderkader steht bevor, wenn sie weiterhin um einen sicheren Verbleib in der Verbandsliga kämpfen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Güstrow, Deutschland |
Quellen |