Steigende Spannungen: Pakistan sperrt Luftraum nach Indiens Raketenangriffen

Punjab, Pakistan - Am 10. Mai 2025 hat der Konflikt zwischen Indien und Pakistan eine neue Eskalation erreicht. Pakistan wirft Indien vor, Raketenangriffe auf mehrere Militärstützpunkte durchgeführt zu haben. In Reaktion darauf hat Pakistan seinen Luftraum bis auf Weiteres für Flugzeuge gesperrt. Die Luftraumsperre gilt von 3:15 Uhr bis 12 Uhr mittags Ortszeit. Diese Maßnahmen haben den zivilen Flugverkehr an 32 Flughäfen im Norden und Westen Indiens zum Erliegen gebracht, wobei der Betrieb bis nächsten Mittwoch eingestellt bleibt, wie 20min.ch berichtet.

Die pakistanischen Behörden haben einen Gegenangriff gemeldet, nachdem indische Angriffe auf drei Militärstützpunkte in der Provinz Punjab weitgehend erfolgreich abgewehrt wurden. Laut pakistanischer Armee konnten die meisten der indischen Angriffe vereitelt werden. Dennoch überwanden einige von indischen Kampfjets abgefeuerte Geschosse die Flugabwehr, richteten jedoch keinen nennenswerten Schaden an. Explosionen wurden aus mehreren Städten in Pakistan gemeldet, was die Situation weiter anheizt, wie Tagesspiegel berichtet.

Sitzung der indischen Regierung

Indiens Premierminister Narendra Modi hatte am Freitag eine Lagebesprechung mit dem Verteidigungsminister, dem Nationalen Sicherheitsberater und der Militärführung einberufen. Über die Ergebnisse dieser Beratungen wurden jedoch keine Informationen veröffentlicht, was Spekulationen über die weitere Vorgehensweise Indiens anheizt.

Die Spannungen zwischen den beiden Atommächten sind nicht neu, sondern haben eine lange Geschichte, die bis zur Teilung Britisch-Indiens im Jahr 1947 zurückreicht. Diese Teilung wurde aufgrund religiöser Unterschiede in ein mehrheitlich hinduistisches Indien und ein mehrheitlich muslimisches Pakistan vollzogen. Die Vorbereitung war schlecht und führte zu massiver Gewalt, bei der schätzungsweise eine Million Menschen starben und über 15 Millionen fliehen mussten, um Sicherheit zu suchen. Besonders der Konflikt um Kaschmir, das in den Himalaya-Bergen liegt, bleibt eine Quelle ständiger Auseinandersetzungen zwischen Indien und Pakistan, wie die Süddeutsche Zeitung veranschaulicht.

Die aktuelle Situation verdeutlicht, wie fragil der Frieden in dieser Region ist und wie leicht Eskalationen zu schweren Konflikten führen können. Die internationale Gemeinschaft wird weiterhin die Entwicklungen im Blick behalten, während beide Länder um die Kontrolle über Kaschmir ringen und die Stabilität in Südostasien gefährdet bleibt.

Details
Vorfall Raketenangriffe
Ort Punjab, Pakistan
Quellen