Neues Mercedes-Logo: Der flache Stern erobert die digitale Welt!

Stuttgart, Deutschland - Mercedes-Benz hat sein Logo einem umfangreichen Update unterzogen. Ab sofort wird der dreidimensionale Stern in einem neuen, flachen Design präsentiert, das in den Farben Schwarz oder Weiß gehalten ist. Dieses neue Logo verzichtet auf Schatten und Rahmen, um einen klareren und moderneren Look zu schaffen. Die traditionelle silberne Variant wird jedoch auf Fahrzeugen weiterhin Verwendung finden. Die Umstellung auf das neue Design betrifft primär digitale Anwendungen, wie Zeitschriften, Websites und Apps. Ziel dieses Schrittes ist es, die Marke schlanker und zeitgemäßer erscheinen zu lassen. Das Update markiert das erste große Corporate-Design-Update seit über einem Jahrzehnt, das in der Unternehmensgeschichte von Mercedes-Benz eine bedeutende Rolle spielt, da die letzte umfassende Überarbeitung über zehn Jahre zurückliegt.

Der neue, flache Stern erinnert an die Vision von Gottlieb Daimler, der Motoren für Land, Wasser und Luft entwickeln wollte. Dieses Symbol wurde im Jahr 1909 als Logo eingetragen und ist seit der Fusion von Daimler und Benz im Jahr 1926 als offizielles Markenzeichen anerkannt. Zuvor gab es bereits in 2007 eine 2D-Variante des Logos, die jedoch nicht von dauerhaftem Erfolg gekrönt war.

Geschichte des ikonischen Logos

Die Marke Mercedes-Benz hat eine lange und faszinierende Geschichte, die ihren Anfang im Jahr 1926 mit der Gründung der Daimler-Benz AG nahm. Diese entstand durch die Fusion von Benz & Cie, gegründet von Karl Benz 1883, und der Daimler-Motoren-Gesellschaft (DMG), die Gottlieb Daimler 1890 ins Leben rief. Ab dem Jahr 1901 begann DMG damit, ihre Autos unter der Marke Mercedes zu verkaufen. Es gibt verschiedene Theorien zur Entstehung des Mercedes-Logos. Eine besagt, dass die Söhne von Gottlieb Daimler den dreizackigen Stern vorschlugen, während andere darauf hinweisen, dass Daimler selbst das Symbol wählte, um die drei Elemente Land, Luft und Wasser zu repräsentieren.

Das Logo hat im Laufe der Jahre zahlreiche Änderungen durchlaufen. Das erste Logo von 1902 bis 1909 war ein schwarzes Ellipsen-Design mit dem Firmennamen, während das Logo von 1909 bis 1916 eine Aufschrift „BENZ“ in dunkelgrün und einen Lorbeerkranz zeigte. 1916 bis 1926 wurde das Logo mit einem weißen Stern in einem roten Kreis modernisiert, bevor es 1926 in die heutige Form des kleinen, silbernen Sterns auf einem metallischen Hintergrund überging.

Wert und Einfluss der Marke

Im Jahr 2021 feierte der Mercedes-Dreizack sein 100-jähriges Jubiläum, seit das Design zum Markenschutz eingereicht wurde. In demselben Jahr war Mercedes-Benz die einzige europäische Marke, die es in die Top 10 der „Best Global Brands“ von Interbrand schaffte. Der derzeit geschätzte Markenwert von über 50 Milliarden Dollar unterstreicht die bedeutende Stellung des Unternehmens auf dem internationalen Markt. Das Logo ist nicht nur auf Fahrzeugen, sondern auch auf Lastwagen und SUVs des Herstellers prominent vertreten.

Das Unternehmenslogo hat bis heute eine wechselvolle Geschichte erleben dürfen. Begeisterte Designer und Logo-Experten haben stets daran gearbeitet, das Symbol der Mercedes-Benz-Marke weiterzuentwickeln und an die aktuelle Zeit anzupassen. Die heutige Form des Logos ist das Ergebnis dieser intensiven Auseinandersetzung mit der Marke und der Philosophie, für die sie steht.

Für diejenigen, die sich für die Evolution des Mercedes-Benz-Logos interessieren, gibt es umfassende Informationen auf Logohistory.net und MotorTrend.com. Das prägnante Design und die innovative Weiterentwicklung sind ein Spiegelbild der Tradition und der fortlaufenden Bemühungen von Mercedes-Benz, eine führende Rolle in der Automobilindustrie zu behaupten.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Stuttgart, Deutschland
Quellen