Carolin Evers feiert triumphanten Comeback-Sieg im Hochsprung!

Boltenhagen, Deutschland - Carolin Evers vom LC Hansa Stuhr feierte ein beeindruckendes Comeback beim Hochsprung-Meeting in Boltenhagen, wo sie am 21. Mai 2025 die U18-Kategorie gewann. Nach einem sechsmonatigen Aufenthalt in Kanada und einer Verletzung, die sie längere Zeit pausieren ließ, überquerte Evers Höhen bis 1,70 Meter und qualifizierte sich somit für die bevorstehenden Deutschen Meisterschaften der U18.
Evers‘ Sprünge waren nicht nur erfolgreich; sie stellte auch einen neuen Meetingrekord auf. Doch bei der Höhe von 1,73 Metern riss sie letztendlich. Ihr Trainer Berthold Buchwald zeigte sich dennoch äußerst zufrieden mit den Leistungen seiner Schülerin und lobte ihre Rückkehr in die Wettkampfszene.
Nächste Herausforderungen und Erfolge
Die zukünftigen Wettkämpfe für Evers umfassen die U18-DM in Wetzlar am 7. Juni sowie nationale Wettbewerbe in Hannover und den „Tag der Überflieger“ in Essen. Ebenfalls beim Nationalen Sportfest in Hamburg zeigte Lynn Michelmann (U18) beeindruckende Leistungen, indem sie in der U20-Kategorie im Weitsprung mit 5,78 Metern siegte und einen vierten Platz im 100-Meter-Lauf mit einer Zeit von 12,50 Sekunden belegte.
Weitere Athleten, die beim Sportfest auftraten, sind Yfke Nordmeyer (W U18), die im Dreisprung Siebte wurde, sowie Jelka Brüning (W U20), die nach einem Bänderriss über 100 m Hürden in 17,03 Sekunden finishte und über 200 m den achten Platz belegte. In der M U20-Kategorie verbesserte Leon Michelmann seinen eigenen Kreisrekord auf 51,09 Meter bei den Werfertagen in Magdeburg und steht derzeit auf dem vierten Platz in der deutschen Bestenliste.
Carolin Evers’ Entwicklungsweg
Carolin Evers hat in ihrer Laufbahn bereits beeindruckende Höhen erzielt, wie zum Beispiel 1,77 Meter in Banska Bystrica, Slowakei, am 18. Juli 2024 und 1,74 Meter in Mönchengladbach am 6. Juli 2024, beide in der Altersklasse weibliche Jugend U18. Ihre sprunghistorischen Ergebnisse beinhalten diverse Höhen in verschiedenen Altersklassen, wobei sie kontinuierlich an ihrer Leistung gearbeitet hat.
Die Geschichte des Hochsprungs in Deutschland ist von großen Athleten geprägt. So erinnerten sich viele Zuschauer beim Meeting in Boltenhagen an die Legenden wie Heike Henkel und Dietmar Mögenburg, die in den 1980er Jahren Höchstleistungen vollbrachten. Heike Henkel etwa sprang 1990 in Düsseldorf mit 1,98 Metern, während Dietmar Mögenburg zahlreiche Rekorde in seiner Karriere aufstellte.
Mit ihrer beeindruckenden Rückkehr auf die Wettkampfbühne zeigt Carolin Evers, dass sie das Talent und die Entschlossenheit besitzt, um weitere Erfolge zu erzielen und in die Fußstapfen der großen Hochsprunglegenden zu treten.
Details | |
---|---|
Ort | Boltenhagen, Deutschland |
Quellen |