Einsatz im Wald: Feuerwehr Bad Honnef kämpft gegen Vegetationsbrand!

Am 20. Mai kämpften rund 70 Einsatzkräfte in Bad Honnef gegen einen Vegetationsbrand in unzugänglicher Hanglage.
Am 20. Mai kämpften rund 70 Einsatzkräfte in Bad Honnef gegen einen Vegetationsbrand in unzugänglicher Hanglage. (Symbolbild/NAG)

Bad Honnef-Selhof, Deutschland - Am 20. Mai kam es in einem abgelegenen Waldstück zwischen Bad Honnef-Selhof und der Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz zu einem Vegetationsbrand. Direkte Gefahr drohte durch die aktuelle Trockenheit, die das Feuer rasch hätte ausbreiten können. Die Brandbekämpfung stellte sich jedoch als äußerst anspruchsvoll heraus, da die steile Hanglage und die weite Entfernung zur nächste Straße den Einsatz behinderten.

Insgesamt waren fast 70 Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehren Bad Honnef, Königswinter und Rheinbreitbach vor Ort, unterstützt von Kräften des DRK Siebengebirge und der Polizei. Zur Unterstützung der Einsatzleitung wurden Drohnen eingesetzt, die wertvolle Luftbilder des Brandorts lieferten. Der Einsatz erforderte umfangreiche Nachalarmierungen, da die Brandlöschung sich als langwierig und personalintensiv erwies.

Details
Ort Bad Honnef-Selhof, Deutschland
Quellen