Physio-Praxis in Schorndorf nach Explosion: Ein neuer Anfang!

Gmünder Straße 95, 73614 Schorndorf, Deutschland - Am 7. Mai 2025 eröffneten Tanja und Gregor Blankenhagen ihre neue Akut-Physio-Praxis in Schorndorf. Dies geschah dreieinhalb Monate nach einer verheerenden Explosion, die am 19. Januar 2023 im Wohn- und Geschäftshaus in der Gmünder Straße 95 stattfand. Bei dieser Explosion wurde das Gebäude vollständig zerstört, und die Familie Blankenhagen sowie ihr Team arbeiteten intensiv daran, die neue Praxis aufzubauen.

Die Explosion erregte große Aufmerksamkeit, nicht zuletzt wegen der dramatischen Umstände rund um den Einsatz der Feuerwehr. Am Morgen des Vorfalls wurde die Feuerwehr Schorndorf um 7:15 Uhr unter dem Stichwort „Explosion“ alarmiert. Eine sichtbare Rauchsäule auf der Anfahrt führte zur Alarmierung weiterer Abteilungen aus Urbach, Waiblingen und Weinstadt. Vor Ort bot sich ein Bild der Verwüstung: Das Gebäude stand im Vollbrand und ein Trümmerfeld aus Glas und Fassadenteilen erstreckte sich über die Straße. Sofortiger Löschangriff mit mehreren Rohren wurde eingeleitet, und die Bevölkerung wurde gebeten, den Bereich zu meiden und Fenster sowie Türen geschlossen zu halten.

Herausfordernde Löscharbeiten

Die Brandbekämpfung stellte sich als äußerst herausfordernd heraus. Aufgrund unklarer statischer Verhältnisse konnte das Gebäude zunächst nicht betreten werden. Nach Begutachtung durch einen „Fachberater Bau“ konnten die Einsatzkräfte mit dem Ablöschen der verbliebenen Brandnester beginnen. Insgesamt waren über 140 Feuerwehrleute, 40 Einsatzkräfte vom Deutschen Roten Kreuz und Rettungsdienst sowie 14 Polizeikräfte im Einsatz. Über 40 Einsatzfahrzeuge und zwei Hubschrauber von Polizei und Rettungsdienst waren ebenfalls vor Ort. Der Oberbürgermeister Bernd Hornikel informierte sich über die Lage an der Einsatzstelle.

Sieben Menschen wurden verletzt, darunter ein Verletzter, der mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik für Brandverletzungen geflogen wurde. Die übrigen Verletzten erlitten leichte bis mittelschwere Verletzungen. Da die Löscharbeiten bis in die Nacht andauerten, wurde eine Brandwache über die gesamte Nacht gestellt, und Nachlöscharbeiten waren am Montagmorgen erforderlich.

Risiken verbunden mit Explosionen

Explosionen wie die in Schorndorf können schwerwiegende Auswirkungen haben, einschließlich Verlust von Menschenleben, Verletzungen, Sachschäden und Umweltbelastungen. Die UNDRO weist darauf hin, dass Risiken aus Unglücken im Umgang mit brennbaren Flüssigkeiten, Stäuben, Gasen und Feststoffen resultieren. Solche Vorfälle, die sowohl durch menschliches Versagen als auch durch technische Mängel bedingt sein können, erfordern effektive Risikomanagementmaßnahmen, um die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten.

Angesichts der tragischen Ereignisse im Januar 2023 werden die Bemühungen um die neue Physio-Praxis von der Gemeinde und den Anwohnern positiv aufgenommen. Diese Eröffnung signalisiert nicht nur einen Neuanfang für die Familie Blankenhagen, sondern auch einen Schritt in Richtung Normalität für die Gemeinschaft in Schorndorf, die durch diese Katastrophe stark betroffen war. Im Oktober 2022 hatten Tanja und Gregor Blankenhagen die alte Physio-Praxis eröffnet, und trotz der Herausforderungen arbeiteten sie schnell daran, ihren Service wieder anzubieten.

Details
Vorfall Explosion
Ort Gmünder Straße 95, 73614 Schorndorf, Deutschland
Verletzte 7
Quellen