Hansa Rostock klagt gegen 28 Black: Millionen-Schaden nach Kündigung!
Rostock, Deutschland - Der FC Hansa Rostock hat am 29. April 2024 Klage gegen die Splendid Drinks AG eingereicht, die durch ihre Marke 28 Black als Haupt- und Trikotsponsor des Vereins auftrat. Dies wurde in einer öffentlichen Erklärung des Vereins bekannt gegeben. Der Streit entzündete sich an der außerordentlichen Kündigung des Sponsoringvertrags durch Splendid Drinks im Mai 2024, welcher ursprünglich bis zum 30. Juni 2025 gültig gewesen wäre. Laut dem Verein beläuft sich der durch die Kündigung entstandene Schaden auf über eine Million Euro.
Die Kündigung von Splendid Drinks war geprägt von dem Vorwurf eines Imageschadens, der angeblich durch Vorfälle mit Fans und Ausschreitungen in Verbindung mit Ligaspielen des FCH verursacht wurde. Trotz dieser Behauptung sieht Hansa Rostock die Kündigung als unwirksam an. Der Hansa-Boss Jürgen Wehlend hatte bereits im November 2023 betont, dass er gegen die Kündigung vorgehen würde und zunächst auf eine gütliche Einigung gehofft hatte. Nach Auskunft von Hansa Rostock gab es bis zur Einreichung der Klage keine Einigung mit Splendid Drinks.
Rechtliche Schritte und Forderungen
Die Klageschrift wurde von der renommierten Wirtschaftsrechtskanzlei Morrison Foerster vorbereitet und beim Landgericht Rostock eingereicht. Hansa Rostock erhebt Ansprüche in Höhe eines oberen sechsstelligen Betrags für den Zeitraum von Juni 2024 bis Juni 2025. Die ausstehenden Sponsoringbeträge wurden bisher nicht gewinnsteigernd bilanziert. Ein erfolgreicher Ausgang des Verfahrens könnte zu zusätzlichen Einnahmen für den Verein führen.
In der aktuellen Situation zeigt sich Hansa Rostock dankbar für die Unterstützung seiner neuen Sponsoren, insbesondere BauPunkt Flügel, die im Dezember 2023 als Haupt- und Trikotsponsor gewonnen wurden. Diese Partnerschaft, mit einem finanziellen Beitrag von etwa 250.000 Euro, soll dem Verein in finanzieller Hinsicht Stabilität bieten, nachdem 28 Black die Zusammenarbeit abgebrochen hat. Ab der kommenden Spielzeit wird zudem die SLT-Unternehmensgruppe der neue Haupt- und Trikotsponsor für die Dauer von zwei Jahren.
Hintergrund und Bedeutung von Sponsoringverträgen
Die rechtssichere Gestaltung von Sponsoringverträgen ist für Vereine wie Hansa Rostock von zentraler Bedeutung. Eine präzise Definition der Rechte und Pflichten beider Parteien kann dazu beitragen, ähnliche Konflikte in der Zukunft zu vermeiden. Rechtliche Prüfungen und umfassende Compliance-Richtlinien sind entscheidend für die erfolgreiche Durchführung von Sponsoringprojekten, wie auch hrb.legal unterstreicht. Angesichts der Herausforderungen im Bereich Sportsponsoring ist es wichtig, dass Unternehmen und Vereine ihre vertraglichen Vereinbarungen sorgfältig abstimmen und rechtliche Risiken minimieren.
In Anbetracht der aktuellen Auseinandersetzung bleibt abzuwarten, wie das Landgericht Rostock über die Klage entscheiden wird und welche weiteren Auswirkungen dies auf die zukünftige Sponsoringlandschaft des FC Hansa Rostock haben könnte.
Details | |
---|---|
Vorfall | Skandal |
Ursache | Kündigung |
Ort | Rostock, Deutschland |
Schaden in € | 1000000 |
Quellen |