Messerangriff am Hamburger Hauptbahnhof: 12 Verletzte bei Wahllos-Attacke!

Am 23. Mai 2025 kam es am Hamburger Hauptbahnhof zu einem Messerangriff mit 12 Verletzten. Täter festgenommen, Motiv unklar.
Am 23. Mai 2025 kam es am Hamburger Hauptbahnhof zu einem Messerangriff mit 12 Verletzten. Täter festgenommen, Motiv unklar. (Symbolbild/NAG)

Hamburger Hauptbahnhof, 20095 Hamburg, Deutschland - Am 23. Mai 2025 ereignete sich ein schwerer Messerangriff am Hamburger Hauptbahnhof. Der Vorfall trat um 18:05 Uhr auf einem Bahnsteig zwischen den Gleisen 13 und 14 statt. Dabei wurden insgesamt 12 Personen verletzt, von denen 6 lebensbedrohlich, 3 schwer und 3 leicht verletzt wurden. Die Täterin konnte kurze Zeit später festgenommen werden.

Die Bundespolizei geht laut ersten Informationen von einer Einzeltat aus. Zeugen berichteten von einem wahllosen Stechen, das zahlreiche Passanten in panic versetzte. Der Tatort war schnell abgesperrt, und ein umfangreicher Polizeieinsatz folgte, um weitere Gefahren abzuwenden.

Waffenverbot am Hauptbahnhof

Überraschend ist, dass an den Bahnhöfen in Hamburg seit dem 1. Oktober 2023 ein Waffenverbot besteht, und seit Mitte Dezember 2024 gilt ein Messerverbot im öffentlichen Nahverkehr. Trotz dieser Maßnahmen stellt dieser Vorfall erneut die Frage nach der Sicherheit in den öffentlichen Verkehrsmitteln und öffentlichen Plätzen in Deutschland.

Genaue Details über die festgenommene Person, wie Geschlecht oder Alter, sind derzeit noch unklar. Auch das Motiv und die Hintergründe der Tat sind nicht bekannt, was die Ermittlungen zusätzlich erschwert. Experten vermuten, dass neue Informationen in den kommenden Tagen ans Licht kommen könnten.

Angriffe mit Messern in Deutschland

Der Vorfall in Hamburg ist nicht isoliert. Laut einer Veröffentlichung der Statistikplattform Statista, die Daten zu Messerangriffen in Deutschland von 2022 bis 2024 erfasste, ist die Zahl der polizeilich erfassten Übergriffe gestiegen. Trotz der getroffenen Sicherheitsvorkehrungen bleibt die Thematik relevant und erfordert weitere Aufmerksamkeit von den Behörden.

Der Vorfall am Hamburger Hauptbahnhof wirft erneut Fragen zur allgemeinen Sicherheit im öffentlichen Raum auf und wird sowohl von Medien als auch von Politikern genauestens beobachtet. Die Ermittlungen laufen, und die Bundespolizei wird in den kommenden Tagen für Klarheit sorgen. Die Bürgerinnen und Bürger sind seit heute mehr denn je beunruhigt über die Sicherheit im Nahverkehr.

Details
Ort Hamburger Hauptbahnhof, 20095 Hamburg, Deutschland
Quellen