MHB glänzt im Finale des VPH-Innovationspreises mit PatientenUniversität!

Medizinische Hochschule Brandenburg, 16816 Brandenburg, Deutschland - Am 10. April 2025 wurde die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) bekanntgegeben, die mit ihrem Projekt „PatientenUniversität Brandenburg“ in die Endrunde des VPH-Innovationspreises einzieht. Diese Auszeichnung würdigt herausragende Projekte in den Bereichen Forschung, Innovation und Hochschulentwicklung. Die PatientenUniversität ist eine Kooperation zwischen der MHB und Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V. und Teil des deutschlandweiten Netzwerks der Patientenuniversitäten.

Das Hauptziel der PatientenUniversität Brandenburg ist die Stärkung der Gesundheitskompetenz der Bevölkerung in Brandenburg. Menschen sollen Zugang zu Informationen über Gesundheit und Krankheit erhalten, um gesund zu leben, gesund zu bleiben oder gut mit Erkrankungen umzugehen. Das vielseitige Angebot richtet sich an alle Interessierten und umfasst sowohl Vorträge als auch Online-Formate, die den persönlichen Austausch zwischen Betroffenen, Angehörigen und Expert*innen fördern.

Förderung von Gesundheitskompetenz

Die Initiative, die in Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen und weiteren Partner*innen aus dem Gesundheitswesen entwickelt wurde, hat seit ihrem Start bereits zahlreiche Menschen erreicht. Hannah Leichsenring, die Projektverantwortliche, äußerte sich erfreut über die Finalteilnahme und sieht diese als Anerkennung für den innovativen Ansatz. Das Ziel bleibt, den Menschen die Kompetenzen zu vermitteln, die sie benötigen, um Informationen effektiv zu nutzen und selbstbestimmt für ihre Gesundheit einzutreten.

Die Notwendigkeit einer gesteigerten Gesundheitskompetenz ist angesichts der zunehmenden Alterung der Gesellschaft und der Zunahme chronischer Erkrankungen besonders relevant. Immer mehr Menschen stehen in engem Kontakt zu Krankenkassen, Krankenhäusern, Ärzten und anderen Gesundheitsberufen. Eine zentrale Fähigkeit in diesem Kontext ist es, Informationen zu Gesundheitsthemen zu finden, zu verstehen, zu reflektieren und umzusetzen.

Schlussfolgerung und Ausblick

Nächste Schritte im Auswahlprozess sind eine Online-Abstimmung durch die Präsident*innen der VPH-Mitgliedshochschulen, die in den kommenden Wochen stattfinden wird. Darüber hinaus werden die finalen Projekte im Rahmen des VPH-Kongresses in Berlin präsentiert. Die Preisträger*innen des VPH-Innovationspreises 2025 werden dann am 14. Mai bekanntgegeben.

Für weiterführende Informationen zur PatientenUniversität sind Details auf der Homepage der Medizinischen Hochschule Hannover verfügbar. Kontakt zur MHB besteht über Hannah Leichsenring unter der E-Mail-Adresse hannah.leichsenring@mhb-fontane.de oder telefonisch unter 03391 3914175.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Medizinische Hochschule Brandenburg, 16816 Brandenburg, Deutschland
Quellen