Müller knackt Rekord: 13 Meistertitel für Bayern-Legende!

Mönchengladbach, Deutschland - Am 10. Mai 2025 wird Thomas Müller ein bemerkenswerter Meilenstein in seiner Karriere erreichen: Er wird als Kapitän des FC Bayern München seinen 13. Meistertitel in der deutschen Fußball-Bundesliga in Empfang nehmen. Damit setzt er sich an die Spitze der Rekordhalter in Deutschland sowie in den Top-5-Ligen Europas, wie op-online.de berichtet.

In einer Saison, die mit einem 3:3-Unentschieden gegen RB Leipzig und einem 2:2 von Bayer 04 Leverkusen gegen den SC Freiburg gesichert wurde, hat Müller seinen Rekord ausgebaut und zeigt einmal mehr seine Beständigkeit und Loyalität zum FC Bayern, bei dem er seit über zwei Jahrzehnten spielt, davon seit 2009 im Profikader aktiv ist. In all den letzten 13 Meistertiteln war der Stürmer ein fester Bestandteil der Mannschaft, während Manuel Neuer mit 12 Titeln der einzige Spieler ist, der über den gesamten Zeitraum hinweg Teil dieser Erfolgsgeschichte war, so onefootball.com.

Rekorde und Vergleiche

Die Meistertitel, die Müller gewonnen hat, machen ihn zum alleinigen Rekordhalter in Deutschland. Seine Titelgewinne sind besonders beeindruckend, wenn man sie mit anderen Größen des Fußballs vergleicht. So hat Ryan Giggs von Manchester United ebenfalls 13 Meistertitel gesammelt. Kingsley Coman, der mit 9 Titeln bei Bayern, 2 mit PSG und 2 mit Juventus erfolgreich war, kommt ebenfalls auf 13 Titel, jedoch mit unterschiedlichen Einsätzen. Manuel Neuer und David Alaba haben jeweils 12 Titel abgeräumt, während Lionel Messi mit 12 (darunter 10 mit Barcelona und 2 mit PSG) und Cristiano Ronaldo, der in 19 Spielzeiten nur 7 nationale Meisterschaften gewann, auf diese beeindruckende Liste abgewiesen werden, wie wikipedia.org ergänzt.

Die Dominanz des FC Bayern München in der Bundesliga ist unbestreitbar. Mit insgesamt 34 gewonnenen Meisterschaften hat der Verein eine Rekordserie hingelegt, die von 2012/13 bis 2022/23 reicht. Diese außergewöhnliche Serie hat entscheidend zur Titelsammlung von Müller beigetragen. Darüber hinaus ist Bayern die einzige Mannschaft, die seit der Gründung der Bundesliga im Jahr 1963 ununterbrochen in der höchsten Liga spielt.

Blick in die Zukunft

Mit Müllers Rekord in der Bundesliga wird die Frage aufgeworfen, ob diese Bestleistungen jemals übertroffen werden können. Die kommenden Saisons könnten neue Talente hervorbringen, dennoch wird es eine Herausforderung sein, die Errungenschaften eines Spielers von Müllers Kaliber zu erreichen. Es bleibt abzuwarten, wie sich der Markt und die Spielerentwicklung in den nächsten Jahren gestalten werden.

Während die Blicke auf die Bundesliga gerichtet sind, bleibt Thomas Müller ein strahlendes Beispiel für Erfolg und Beständigkeit im Fußball. Seine Karriere und seine Rekorde werden für die kommenden Generationen von Spielern eine Inspirationsquelle sein und den Maßstab für kommende Erfolge setzen.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Mönchengladbach, Deutschland
Quellen