München freut sich auf das neue chlorfreie Naturbad Georgenschwaige!

Bad Georgenschwaige, 80803 München, Deutschland - Das Bad Georgenschwaige in München, das nach einem verheerenden Brand im Frühjahr 2021 schließen musste, steht vor einer neuen Ära. Nachdem die Bädertechnik durch das Feuer stark beschädigt wurde, diente die Einrichtung zeitweise als Spiel- und Sportoase. Nun wird das Bad nach einem umfassenden Umbau als modernes Naturbad im Jahr 2025 wiedereröffnet. tz.de berichtet, dass der Umbau bereits 2023 begann und sich nun dem Ende zuneigt.

Das neue Naturbad wird als chlorfreies und CO₂-neutrales Schwimmbad betrieben. Die biologische Wasseraufbereitung erfolgt durch einen 1.000 Quadratmeter großen Bodenfilter mit Schilfbereich, der eine innovative Lösung für die Sauberkeit des Wassers darstellt. Dies entspricht dem Trend, den sich viele Familien wünschen: Baden und Planschen ohne chemische Zusätze, was auch dgfnb.de bestätigt.

Moderne Gestaltung und ökologische Konzepte

Der Umbau des Bad Georgenschwaige erfolgt unter strengen ökologischen Gesichtspunkten. Dabei bleiben die Becken und der Technikkeller erhalten, und vorhandene Bäume werden geschont. Zusätzlich wird der Strom für die Pumpen und die Beckenerwärmung aus einer eigenen Photovoltaik-Anlage gewonnen. Ziel der Stadtwerke München (SWM) ist es, alle Bäder bis 2040 auf CO₂-neutralen Betrieb umzustellen.

Im Rahmen des Umbaus wird das Besuchserlebnis deutlich verbessert. Umkleidekabinen werden näher am Wasser positioniert, und der modernisierte Eingangsbereich enthält eine größere Versorgungsstation. Auch ein neuer Kiosk, der von externen Besuchern genutzt werden kann, wird eingerichtet. Das Bad wird außerdem barrierefrei gestaltet und bietet einen Strandeinstieg für das Nichtschwimmerbecken sowie eine separate Breitwellenrutsche.

Eröffnung und Zukunftsaussichten

Die Eröffnung des Naturbades steht noch nicht fest, soll aber in Kürze bekannt gegeben werden. Die Stadtwerke München beteuern, dass es keine weitere Verschiebung der Eröffnung geben wird, da die Bauarbeiten weit fortgeschritten sind. Mit dieser Neueröffnung wird das Bad Georgenschwaige das zweite chlorfreie Freibad in München, neben dem bereits bestehenden Naturbad Maria Einsiedel, das als Vorbild für das neue Bad diente.

Der Umbau bietet nicht nur eine ökologische Möglichkeit zur Erholung, sondern auch eine moderne Ausstattung für die Badegäste. Um den Bedürfnissen der Bevölkerung gerecht zu werden, integrieren die Planer naturnahe Elemente, die die Umgebung einbeziehen und einen ganzheitlichen Erholungsort schaffen. Auf diese Weise kombinieren die Stadtwerke München Umweltschutz mit Freizeitvergnügen und schaffen einen Ort für Begegnungen und Erholung, der der Natur und den Menschen dient.

Details
Vorfall Brandstiftung
Ort Bad Georgenschwaige, 80803 München, Deutschland
Quellen