Nagelsmanns Kader-Überraschung: Zwei Neulinge für das Nations-League-Finale!

Bundestrainer Nagelsmann nominiert DFB-Kader für die Nations League, trifft am 4. Juni auf Portugal. Neulinge: Bischof und Woltemade.
Bundestrainer Nagelsmann nominiert DFB-Kader für die Nations League, trifft am 4. Juni auf Portugal. Neulinge: Bischof und Woltemade. (Symbolbild/NAG)

München, Deutschland - Bundestrainer Julian Nagelsmann hat am 22. Mai 2025 den Kader für das bevorstehende Final Four der Nations League nominiert, das vom 4. bis 8. Juni stattfinden wird. Ziel der deutschen Mannschaft ist es, erstmals den Titel der Nations League zu gewinnen. Der Kader umfasst insgesamt 26 Spieler. Auf die hochkarätigen Akteure Kai Havertz, Jamal Musiala und Antonio Rüdiger muss Nagelsmann jedoch verzichten, da sie aufgrund längerer Verletzungen nicht einsatzbereit sind. In Anbetracht dieser Ausfälle äußerte Nagelsmann, dass dies „extrem bitter“ sei, jedoch kein Risiko eingegangen werden soll.

Der Kader beinhaltet zudem Rückkehrer wie Marc-André ter Stegen und Niclas Füllkrug, die zuletzt im September 2022 für Deutschland gespielt haben. Ter Stegen wurde von Nagelsmann als „topfit“ bezeichnet und gilt als „unsere Nummer 1“ im Tor. Neu in der Nationalmannschaft sind Nick Woltemade vom VfB Stuttgart und Tom Bischof von der TSG Hoffenheim, beide in der Prime ihrer Karriere. Woltemade ist 23 Jahre alt, während Bischof erst 19 Jahre alt ist. Ihre Nominierung zeigt Nagelsmanns Bereitschaft, frisches Talent ins Team zu integrieren.

Spiele und Gegner

Deutschland trifft am 4. Juni im Halbfinale auf Portugal, während im anderen Halbfinale der Europameister Spanien gegen Frankreich antreten wird. Das Endspiel findet vier Tage nach den Halbfinalbegegnungen in der Münchner Arena statt. Kapitän Joshua Kimmich, der für sein 100. Länderspiel nominiert wurde, sowie andere Schlüsselspieler wie Serge Gnabry und Florian Wirtz werden eine zentrale Rolle für die Mannschaft einnehmen.

Auskünfte zu Ausfällen

Neben den verletzten Topspielern muss Nagelsmann auch auf Nico Schlotterbeck, Tim Kleindienst und Benjamin Henrichs verzichten. Zudem wurden Stefan Ortega Moreno, Jamie Leweling und Jonathan Burkardt aus dem ursprünglichen Kader gestrichen. Die angestrebte Zielsetzung für das Team ist es, in Topform gegen Portugal zu spielen und die Chance auf den ersten Nations-League-Titel zu nutzen.

Kaderübersicht

Hier ist die Übersicht des DFB-Kaders für das bevorstehende Turnier:

Position Spieler Verein
Tor Oliver Baumann TSG Hoffenheim
Tor Alexander Nübel VfB Stuttgart
Tor Marc-André ter Stegen FC Barcelona
Abwehr Robert Andrich Bayer Leverkusen
Abwehr Waldemar Anton Borussia Dortmund
Abwehr Yann Bisseck Inter Mailand
Abwehr Joshua Kimmich Bayern München
Abwehr Robin Koch Eintracht Frankfurt
Abwehr Maximilian Mittelstädt VfB Stuttgart
Abwehr David Raum RB Leipzig
Abwehr Jonathan Tah Bayer Leverkusen
Mittelfeld Karim Adeyemi Borussia Dortmund
Mittelfeld Nadiem Amiri FSV Mainz 05
Mittelfeld Tom Bischof TSG Hoffenheim
Mittelfeld Serge Gnabry Bayern München
Mittelfeld Leon Goretzka Bayern München
Mittelfeld Robin Gosens AC Florenz
Mittelfeld Felix Nmecha Borussia Dortmund
Mittelfeld Aleksandar Pavlovic Bayern München
Mittelfeld Leroy Sané Bayern München
Mittelfeld Angelo Stiller VfB Stuttgart
Mittelfeld Florian Wirtz Bayer Leverkusen
Angriff Niclas Füllkrug West Ham United
Angriff Deniz Undav VfB Stuttgart
Angriff Nick Woltemade VfB Stuttgart

Der DFB blickt nun mit Spannung auf die Spiele gegen starke Gegner wie Portugal. Die Mannschaft hat die Chance, Geschichte zu schreiben, und Nagelsmann ist zuversichtlich und optimistisch, dass das Team in der bestmöglichen Form antreten wird. Die Wettbewerbsfähigkeit und die Teamdynamik werden entscheidend dafür sein, ob Deutschland die begehrte Trophäe nach Hause holen kann.

Sächsische.de berichtet, dass …
Süddeutsche.de informiert über …
Sport.sky.de berichtet über …

Details
Ort München, Deutschland
Quellen