Nemo feiert Comeback beim ESC 2025 – Neuer Song verspricht Spannung!

Basel, Schweiz - Am 17. April 2025 wird die Vorfreude auf den Eurovision Song Contest (ESC) 2025 in Basel, Schweiz, spürbar. Nemo, der den Wettbewerb 2024 mit seinem Hit „The Code“ für die Schweiz gewonnen hat, wird erneut die Bühne betreten. Der ESC 2025 findet am Samstag, den 17. Mai, statt und verspricht ein besonderes Spektakel zu werden. derwesten.de berichtet, dass …

Nemo hat auf Instagram angekündigt, dass er einen neuen Song präsentieren wird, der dem Publikum bisher unbekannt ist. In einem nostalgischen Moment trat der Künstler mit einer Uschanka auf, einem traditionellen Russenhut, und drückte seine Aufregung über die Rückkehr auf die Bühne aus. Dies markiert für ihn eine große Ehre, erneut am ESC teilzunehmen.

Nemo und die Herausforderungen der Musikindustrie

Obwohl die Nachricht von Nemos Rückkehr überwältigend ist, gab es in den vergangenen Monaten Gerüchte über mögliche Schwierigkeiten, die er hatte, einschließlich Tourdaten und Management-Problemen. Laut watson.ch stand Nemo unter Druck, neue Musik zu veröffentlichen. Mitte April nahm er am Bounce Cypher, einem Rap-Marathon des Schweizer Fernsehens SRF, teil und äußerte dabei kritische Ansichten zur Musikindustrie. Insbesondere thematisierte er den fehlenden Support, den Promo-Stress und die geringen Gagen, unter denen viele Künstler leiden.

Trotz dieser Herausforderungen scheinen die Hoffnungen auf eine starke Performance beim ESC 2025 ungebrochen. Die Schweiz hat sich als Gastgeberland eine glänzende Bühne für die Veranstaltung geschaffen und hofft, dass Nemo die Zuschauer erneut begeistern wird.

Der ESC: Ein kulturelles Phänomen

Der Eurovision Song Contest, der seit 1956 jährlich von der Europäischen Rundfunkunion organisiert wird, hat seinen Platz in der Musikgeschichte gefestigt. Mit über 180 Millionen Zuschauern weltweit und der Teilnahme der meisten EBU-Mitgliedsstaaten ist der Wettbewerb sowohl ein musikalisches als auch ein kulturelles Phänomen. Die erste Ausgabe fand in Lugano, Schweiz, statt und hat seitdem zahlreiche internationale Hits hervorgebracht, darunter Klassiker wie „Waterloo“ von ABBA und „Euphoria“ von Loreen. Wikipedia informiert über die Hintergründe des Wettbewerbs.

Beim ESC treten jedes Jahr zahlreiche Länder mit eigenen Beiträgen an, die sowohl durch ihre Texte als auch durch ihre musikalischen Darbietungen begeistern. Die Punktevergabe erfolgt in zwei Teilen, was den Wettbewerb noch spannender macht. Die Schweiz wird mit Nemo ein weiteres Mal auf die internationale Bühne treten und damit die Tradition des ESC fortführen.

Am 17. Mai 2025 wird die ARD den Wettbewerb live ab 21 Uhr übertragen, und die Musikgemeinde sowie Fans weltweit warten gespannt auf das Comeback von Nemo mit seinem neuen Song. Währenddessen wird auch das Geschwister-Duo Abor & Tynna für Deutschland mit ihrem Beitrag „Baller“ konkurrieren, was die Konkurrenz noch aufregender macht.

Details
Ort Basel, Schweiz
Quellen