Neuer Uhrensalon „Magnolie.Art“ in Biberach: Kunst trifft Flüchtlingsgeschichte!
Hindenburgstraße, 88400 Biberach, Deutschland - Maryna Pylypenko, eine ukrainische Künstlerin, hat mit ihrem neu eröffneten Geschäft „Magnolie.Art“ in Biberach einen Ort geschaffen, an dem Kunst und Handwerk vereint sind. Vor drei Jahren floh sie mit ihrem Mann Viktor und ihrem Sohn Semen aus Berdjansk, einer Stadt, die seit März 2022 von russischen Truppen besetzt ist. In der Ukraine hatte Pylypenko über vier Jahre lang gelernt, mit Epoxidharz zu arbeiten, um Kunstwerke, darunter auch außergewöhnliche Innenuhren, zu schaffen.
Der Weg zur Eröffnung des Ladens war jedoch lang und voller Herausforderungen. Zwei Jahre lang versuchte sie in der Ukraine, ein Geschäft aufzubauen, was durch den Krieg unmöglich wurde. Nach ihrer Ankunft in Deutschland lebte die Familie zunächst bei Freunden in Bad Buchau und hat sich inzwischen in Tiefenbach niedergelassen. Ihr Geschäft in der Hindenburgstraße, das zuvor als Corona-Testzentrum diente, stand seit Frühjahr 2022 leer, bis Jürgen Schilling, der Hauseigentümer, sich gegen die Ansiedlung eines Schnellimbisslokals entschied.
Einzigartiges Konzept von „Magnolie.Art“
Das Konzept von „Magnolie.Art“ hebt sich deutlich vom Standard ab. Im Verkaufsbereich werden nicht nur Uhren und Gemälde angeboten, sondern es wird auch ein Einblick in die kreative Werkstatt von Maryna Pylypenko gegeben. Unterstützt wird die Künstlerin von ihrer Freundin Tate Piliposan, die die Ladenöffnungen organisiert hat und sich um den reibungslosen Ablauf kümmert. Pylypenko benötigt etwa drei Tage, um eine individuell gestaltete Uhr aus Epoxidharz herzustellen. Aktuell verkauft sie Uhren ab 150 Euro und hat bereits fünf Stück verkauft.
Die feierliche Eröffnung des Ladens ist für Samstag, den 12. April, um 10 Uhr geplant. Zu den Attraktionen der Eröffnung gehören Essen, Trinken sowie ein Gewinnspiel. Um die Sichtbarkeit des Ladens zu erhöhen, wird die zurzeit angebrachte 3D-Folie im Schaufenster entfernt.
Die Kunst von Epoxidharz
Die Auswahl an Epoxidharz bietet zahlreiche kreative Möglichkeiten. Resin Art ist eine Technik, bei der Objekte, Glitzer, Pigmente oder sogar Blumen in das Harz eingefügt werden können. Diese einzigartige Kunstform ermöglicht es, in 2D und 3D zu arbeiten, wobei unterschiedliche Farbvariationen und transparentes Harz verwendet werden können. Anwendungsbeispiele umfassen den Schutz von Möbeln und das Erstellen von dekorativen Elementen wie River-Tischen mit farbigem Harz. Epoxidharz-shop.de bietet zudem verschiedene Produkte und Anleitungen für Einsteiger an, um die Technik zu erlernen.
Helfen durch Kunst
Maryna Pylypenkos Geschichte steht exemplarisch für viele geflohene Kulturschaffende aus der Ukraine. Rund eine Million Ukrainer, darunter zahlreiche Künstler, haben in Deutschland Asyl gesucht, nachdem sie hastig ihre Heimat verlassen mussten. Die Integration gestaltet sich jedoch oft schwierig, nicht nur aufgrund von Sprachbarrieren, sondern auch wegen der Komplexität von Anerkennung und Unterstützung Deutschlandfunk Kultur. Kunst wird als ein Weg angesehen, traumatische Erfahrungen zu verarbeiten und die ukrainische Gesellschaft zu stärken. Auftritte geflohener Künstler in Deutschland senden Botschaften des Mutes an ihre Landsleute und schaffen ein Netzwerk, das Kreativität und Hoffnung verbindet.
„Magnolie.Art“ öffnet somit nicht nur die Türen zu einem neuen Geschäft, sondern verkörpert auch den Geist der Resilienz und Kreativität, der vielen geflohenen Ukrainer eigen ist. Die Eröffnung ist ein Hoffnungsschimmer im Kontext der schwierigen Umstände, unter denen viele dieser Künstler in der Fremde leben und arbeiten müssen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Hindenburgstraße, 88400 Biberach, Deutschland |
Quellen |