Umbau des Autobahndreiecks Bottrop: Staus bald Vergangenheit?

Autobahndreieck Bottrop, 46242 Bottrop, Deutschland - Der Umbau des Autobahndreiecks Bottrop, das die Bundesautobahnen A2 und A31 verbindet, wurde offiziell angekündigt. Dieser wichtige Verkehrsknotenpunkt in Nordrhein-Westfalen ist bekannt für seine häufigen Staus und stockenden Verkehr, weshalb die baulichen Maßnahmen mit einer hohen Dringlichkeit angegangen werden. Der Umbau wird voraussichtlich mindestens fünf Jahre in Anspruch nehmen, um die Verkehrssituation grundlegend zu verbessern und die Unfallgefahr zu mindern, wie Ruhr24 berichtet.

Die A2 führt von Oberhausen nach Hannover und stark frequentierte A31 beginnt am Autobahndreieck Bottrop und führt in Richtung Emden. Hierbei verlässt etwa ein Drittel des Verkehrs auf der A2 am Autobahndreieck Bottrop und wechselt auf die A31, was zu einer hohen Verkehrsbelastung führt. Staus auf den derzeit einspurigen Verbindungsfahrbahnen können sich bis zur Anschlussstelle Bottrop und zurück auf die A31 ausdehnen. Die bisherigen Bedingungen erhöhen das Risiko von Unfällen, besonders an Stauenden. Daher haben die geplanten Maßnahmen auch höchste Priorität im Bundesverkehrswegeplan 2030, wo sie als „vordringlicher Bedarf“ klassifiziert sind.

Geplante Bau- und Verbesserungsmaßnahmen

Der Umbau sieht eine Reihe von umfassenden Maßnahmen vor, um die Verkehrsinfrastruktur am Autobahndreieck Bottrop zu optimieren. Dazu gehören unter anderem:

  • Verlängerung der Ein- und Ausfahrten der A2 und A31.
  • Verbreiterung der Verbindungsfahrbahnen um einen zweiten Fahrstreifen.
  • Änderungen in der Verkehrsführung, einschließlich der Entfernung einer Schleife.
  • Bau einer neuen Rampe von der A2 auf die A31 in Richtung Emden.
  • Hinzufügung eines weiteren Rechtsabbiegestreifens an der Ausfahrt Bottrop in Richtung Bottrop-Zentrum.
  • Errichtung neuer Lärmschutzwände für die Anwohner.
  • Neubau der Unterführungen an den Fahrbahnen von der A31 auf die A2 in Richtung Dortmund und von der A2 auf die A31 in Richtung Emden.

Der Umbau befindet sich aktuell im Planfeststellungsverfahren. Neue Planunterlagen wurden am 15. April 2025 veröffentlicht; die Einsichtnahme ist bis zum 15. Mai 2025 möglich. Ein definitives Startdatum für die Bauarbeiten steht jedoch noch aus, nachdem die Projekte ursprünglich bereits für 2021 und dann für 2024 eingeplant waren, so Autobahn.de.

Die langfristige Planung und Umsetzung dieser Maßnahmen wird als entscheidend betrachtet, um Engpässe im Verkehrsfluss zu beseitigen. Mit einem Gesamtvolumen von etwa 269,6 Milliarden Euro für die Projekte im Bundesverkehrswegeplan 2030 sind die Vorhaben strategisch wichtig für die Wirtschaft und den Verkehr in Deutschland.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Autobahndreieck Bottrop, 46242 Bottrop, Deutschland
Quellen