Verkehrsrisiko steigt: Immer mehr Pedelec- und E-Scooter-Unfälle!
Aurich, Deutschland - Im Jahr 2024 verzeichnete die Polizeiinspektion Aurich/Wittmund einen besorgniserregenden Anstieg der Verkehrsunfälle. Mit insgesamt 5.193 registrierten Vorfällen stieg die Zahl um 198 Unfälle im Vergleich zum Vorjahr. Tragisch ist der Anstieg der Verkehrstoten, die von 15 auf 18 gestiegen sind, was die Behörden alarmiert. Während die Zahl der Schwerverletzten nahezu konstant blieb, gab es einen signifikanten Anstieg bei den Leichtverletzten, mit 1.331 Fällen, was einem Anstieg von 12% entspricht.
Besonders auffällig: Die Unfälle mit Pedelecs und E-Scootern nehmen rasant zu! Pedelec-Unfälle stiegen um 44%, während E-Scooter-Unfälle sogar um 124% zulegten. Insgesamt wurden 203 Personen auf Pedelecs verletzt, und tragischerweise fielen drei Pedelec-Fahrer dem Straßenverkehr zum Opfer. Auch die Altersgruppe der über 65-Jährigen bleibt anfällig, mit zehn tödlichen Unfällen. Die Polizei ruft zu mehr Bewusstsein und Sicherheit im Straßenverkehr auf, während sie plant, 2025 verstärkt auf Geschwindigkeit und Verkehrstüchtigkeit zu kontrollieren.
Details | |
---|---|
Vorfall | Verkehrsunfall |
Ursache | unzureichender Sicherheitsabstand, zu hohe Geschwindigkeit, Vorfahrtsverletzungen |
Ort | Aurich, Deutschland |
Verletzte | 199 |
Quellen |