Beelitz: Lidl-Filiale geräumt – Frau mit 1,30 Promille am Steuer!
Clara-Zetkin-Straße 197, 14547 Beelitz, Deutschland - Am 17. April 2025 wurde die Lidl-Filiale in Beelitz aufgrund eines Vorfalls geräumt. Die Polizei ist vor Ort und ermittelt die Gründe für die Räumung, über die bislang keine weiteren Informationen bekannt sind. Gleichzeitig wurden aktuelle Polizeimeldungen und Verkehrsnachrichten für Potsdam-Mittelmark in einem Liveticker bereitgestellt, um die Bevölkerung über sicherheitsrelevante Ereignisse zu informieren, berichtet maz-online.de.
Ein weiterer Vorfall, der in den heutigen Polizeimeldungen erwähnt wurde, betrifft eine Frau, die mit 1,30 Promille am Steuer erwischt wurde. Dies ist Teil eines größeren Problems, da Alkohol am Steuer signifikant zur Unfallgefahr beiträgt. Statistiken aus dem Jahr 2021 zeigen, dass es 13.628 Verkehrsunfälle mit Personenschaden gab, bei denen mindestens ein Beteiligter unter Alkoholeinfluss stand, berichtet destatis.de.
Alkoholunfälle im Überblick
Im Jahr 2021 ereigneten sich 5,3 % der Unfälle mit Personenschaden wegen Alkohol am Steuer, was auch auf die häufigen Fehler von Fahrern hinweist. Besonders alarmierend ist, dass fast jeden zweiten Tag eine Person bei einem Alkoholunfall starb. Zudem waren die meisten dieser Unfälle in den Abend- und frühen Morgenstunden, zwischen 18 Uhr und 6 Uhr, geschehen, was 71,4 % der Alkoholunfälle ausmachte.
- 24,7 % der Alkoholunfälle fanden auf einem Samstag statt.
- 21,1 % fielen auf einen Sonntag.
- Im Vergleich dazu ereigneten sich nur 12,3 % aller Unfälle mit Personenschaden an einem Samstag und 9,8 % an einem Sonntag.
Eine der großen Herausforderungen besteht darin, die Zahl der Alkoholunfälle weiterhin zu reduzieren, nachdem seit 1975 der Anteil dieser Unfälle an den gesamten Unfällen mit Personenschaden von 13,8 % auf 5,3 % gesenkt werden konnte.
Wichtige Notrufnummern und Erste Hilfe
In Notfällen ist es wichtig, schnell zu handeln. Die Notrufnummer für die Polizei in Deutschland lautet 110, während der Rettungsdienst unter 112 zu erreichen ist. Bei Eintreffen der Polizei oder Rettungsdienste sollten die Betroffenen die genaue Adresse, die Anzahl der beteiligten Personen und mögliche Verletzungen mitteilen. Erste Hilfe sollte, wenn möglich, umgehend geleistet werden, und nach einem Vorfall könnte auch psychologische Unterstützung in Betracht gezogen werden.
Im Landkreis Potsdam-Mittelmark gibt es mehrere Polizeistationen, die rund um die Uhr zur Verfügung stehen. Eine Übersicht der Standorte zeigt, wo Hilfe zu holen ist. Beispielsweise ist das Polizeirevier in Bad Belzig unter der Telefonnummer +49 33841 55 0 zu erreichen, während die Polizeistation in Beelitz unter +49 33204 36 0 Kontakt aufnehmen kann.
Details | |
---|---|
Vorfall | Alkoholunfall |
Ort | Clara-Zetkin-Straße 197, 14547 Beelitz, Deutschland |
Quellen |