Hessen stärkt Kommunen: Kostenfreie Beratung für Wohnungsbau jetzt für alle!

Hessen, Deutschland - Das Land Hessen hat vor kurzem sein kostenfreies Beratungsangebot für Kommunen in der Wohnbauentwicklung erweitert. Ziel dieser Initiative ist es, die Planungsprozesse der Kommunen zur Förderung des Wohnungsbaus zu unterstützen. Wohnungsbauminister Kaweh Mansoori betont die entscheidende Rolle der Initialberatung für die Flächenentwicklung von Wohnungsbauprojekten. Bisher richtete sich das Angebot hauptsächlich an Partnerkommunen des Großen Frankfurter Bogens sowie Kommunen mit angespanntem Wohnungsmarkt, basierend auf der Mieterschutzverordnung von 2020.

Mit der aktuellen Erweiterung haben nun auch alle Mittel- und Oberzentren in Hessen die Möglichkeit, die Beratungsleistung in Anspruch zu nehmen. Das Angebot wird bei der Servicestelle Wohnen der Hessen Agentur bereitgestellt und umfasst die Initiierung städtebaulicher Entwicklungsprozesse sowie die Klärung von Prozess- und Fachfragen im Wohnungsbau. Diese Unterstützung wird durch vertiefende Fachgespräche und praxistaugliche Lösungsvorschläge für die Kommunen ergänzt.

Umfassende Unterstützung für Kommunen

Minister Mansoori hebt hervor, dass eine vorausschauende kommunale Planung bereits in der Planungsphase Null entscheidend für die erfolgreiche wohn- und städtebauliche Entwicklung ist. Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum stellt eine große Herausforderung dar, und es sei notwendig, die Quartiere zukunftsfähig zu gestalten. Um dieser Herausforderung zu begegnen, wird die Initialberatung als eine wertvolle Unterstützung für die betroffenen Gemeinden angesehen.

Einige der geförderten Kommunen im Rahmen dieser Initiative sind beispielsweise Bad Homburg, Darmstadt, Melsungen und viele weitere. Diese Städte profitieren von dem erweiterten Beratungsangebot und erhalten Unterstützung, um die Wohnraumsituation in ihren Regionen zu verbessern.

Insgesamt zielt die hessische Initiative darauf ab, nicht nur den Wohnungsmangel zu bekämpfen, sondern auch eine nachhaltige und zukunftsorientierte Stadtentwicklung zu fördern. Die Erfahrungen und Ansätze aus der Initialberatung könnten auch für andere Bundesländer von Interesse sein, da die Herausforderungen im Wohnungsbau gesamtdeutsch ähnlich sind. Weitere Informationen zu den Beratungsangeboten können auf der Webseite des Bundes zu Wohnungsbauangelegenheiten Bundestag eingesehen werden.

Details
Ort Hessen, Deutschland
Quellen