Niendorf: Gasflaschen-Explosion entgeht knapp einer Katastrophe!
Niendorf, Timmendorfer Strand, Deutschland - Am Donnerstagnachmittag kam es zu einer dramatischen Explosion am Niendorfer Hafen in Timmendorfer Strand, die viele Passanten und Anwohner in Angst versetzte. Laut mopo.de hörte man einen lauten Knall, der kilometerweit vernehmbar war. Eine Gasflasche auf einem Werftgelände war explodiert, was zu einem massiven Polizeieinsatz führte. Die Rettungsleitstelle rechnete mit einem Großschadensereignis, und es gingen zahlreiche Notrufe ein, was die Präsenz von Rettungsfahrzeugen und Notärzten erforderte.
Die B76, eine der Hauptverkehrsadern, wurde umgehend gesperrt, um den Rettungskräften den Zugang zu erleichtern. Während anfänglich viele Verletzte befürchtet wurden, konnten die Einsatzkräfte schließlich zehn Leichtverletzte, die ein Knalltrauma erlitten hatten, sowie einen Mann, der durch Trümmerteile verletzt wurde, verzeichnen. Letzterer wurde ins Krankenhaus gebracht, konnte jedoch bald wieder entlassen werden.
Beherrschbare Gefahrensituation
Nach der Explosion ging eine erhebliche Gefahr von weiteren Gasflaschen aus. Insgesamt waren 22 Gasflaschen mit dem hochentzündlichen Gas Acetylen in dem Gefahrenbereich gelagert, von denen sich zwei in einem deformierten Zustand befanden. Die Feuerwehr führte umgehend Kühlmaßnahmen durch und brachte die Gefahr durch den Einsatz eines Spezialtransporters unter Kontrolle. Die Reste der beschädigten Behälter werden nun von der Kriminalpolizei in Bad Schwartau auf Spuren und Hinweise untersucht.
Die Ermittler untersuchen die Umstände der Explosion und sehen Anzeichen für eine mögliche unsachgemäße Lagerung der Gasflaschen. Bei der Analyse der Vorfälle werden auch die Vorgaben zur Gefährdungsbeurteilung, die in der Gefahrstoffverordnung festgehalten sind, berücksichtigt. In Anbetracht der potenziellen Auswirkungen hätten weitaus mehr Tote und Schwerverletzte entstehen können, äußerte ein Feuerwehrmann ndr.de.
Explosionsschutz und Sicherheitsvorkehrungen
Die Bedeutung von Sicherheitsmaßnahmen bei der Lagerung und dem Umgang mit Gasflaschen kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Laut den Vorgaben der DGUV ist ein explizites Explosionsschutzdokument erforderlich, insbesondere wenn explosible Gemische vorhanden sind oder entstehen können. Die Gefährdungsbeurteilung muss sowohl technische als auch organisatorische Schutzmaßnahmen umfassen, um derartige Vorfälle zu vermeiden.
Die genaue Ursache der Explosion bleibt vorerst unklar. Eine grundlegende Überprüfung der Lagerbedingungen und der Materialien der Gasflaschen könnte sowohl Aufschluss geben als auch zur Prävention zukünftiger Unfälle beitragen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Explosion |
Ursache | fahrlässige Herbeiführung einer Sprengstoffexplosion, fahrlässige Körperverletzung, unsachgemäße Lagerung der Gasflaschen |
Ort | Niendorf, Timmendorfer Strand, Deutschland |
Verletzte | 10 |
Quellen |