250 Jahre TU Clausthal: Jubiläumsfeier vereint Stadt und Wissenschaft!
Clausthal-Zellerfeld, Deutschland - Die Technische Universität Clausthal (TU Clausthal) steht vor einer besonderen Feier: Vom 14. bis 22. Juni 2025 wird das 250-jährige Jubiläum der Hochschule mit einem einzigartigen Event gefeiert. In einer engen Zusammenarbeit zwischen der Universität und der Stadt Clausthal-Zellerfeld sind unter dem Motto „Einzigartige Begegnungen“ zahlreiche Veranstaltungen geplant, die sich über die gesamte Festwoche erstrecken werden. Präsidentin Dr.-Ing. Sylvia Schattauer und Bürgermeisterin Petra Emmerich-Kopatsch betonen die Bedeutung dieser Zusammenarbeit für das Gelingen der Feierlichkeiten, die auch mit dem Stadtfest verbunden sind, das vom 20. bis 22. Juni stattfindet.
Das Highlight der Woche wird die „Lange Nacht der Wissenschaft“ am 20. Juni ab 15 Uhr sein, bei der ein breites Spektrum an Vorträgen, Vorführungen und Mitmachaktionen angeboten wird. Parallel dazu können die Besucher des Stadtfestes ein vielfältiges kulinarisches Angebot sowie Livemusik genießen, unter anderem von der Antenne-Niedersachsen-Band. Die feierliche Atmosphäre wird durch den Clausthaler Mitternachtsschrei um 24 Uhr abgerundet.
Festakt und weitere Veranstaltungen
Am 21. Juni findet eine Vereinsmeile mit einem speziellen Programm statt, während der zentrale Festakt der Universität in der Aula gefeiert wird. Für die Stadtfestbesucher wird der Festakt live im Audimax übertragen. Ein weiteres spannendes Angebot sind Hubschrauberflüge, die in Kooperation mit der Universität gebucht werden können. Das Geomuseum der TU Clausthal wird am gesamten Wochenende geöffnet sein und bietet eine tolle Möglichkeit zur Erkundung wissenschaftlicher Themen.
Resonanz und Buchungen für Übernachtungen in der Region zeigen, dass das Jubiläum auch für die lokale Wirtschaft von Bedeutung ist. Die Hotelbuchungen im Oberharz sind bereits auf einem hohen Niveau. Während der Festwoche stehen zudem weitere öffentliche Veranstaltungen auf dem Plan. Dazu zählen das Eröffnungskonzert in der Marktkirche am 15. Juni um 17 Uhr, die Veranstaltung „Wissenswertes erkunden. Aus den Bergen zu den Sternen“ am 16. Juni und der Tag der Wissenschaft am 18. Juni zum Thema „Innovationen in der Circular Economy“, der von 11 bis 21 Uhr in der Aula veranstaltet wird.
Ein Blick in die Zukunft
Ein Blick über die Feierlichkeiten der TU Clausthal hinaus zeigt, dass auch andere Universitäten bedeutende Jubiläen feiern. Die TU Dresden wird im Mai 2028 ihr 200-jähriges Bestehen begehen. Die Feierlichkeiten sollen bis November 2028 andauern und ein umfangreiches Festprogramm beinhalten, das die Relevanz der Universität im gesellschaftlichen Kontext herausstellt. Hierbei wird verstärkt auf aktuelle Themen und Herausforderungen eingegangen, um den Austausch mit Akteuren aus unterschiedlichen Bereichen zu fördern und globale Partnerschaften einzuwerben.
Für weitere Informationen zur Jubiläumsfeier der TU Clausthal können Interessierte die Webseiten der Universität und der Stadt besuchen. Die TU Clausthal plant ein Fest, das nicht nur in der Erinnerung der Bürger und Studierenden bleibt, sondern auch ein neues Kapitel in der Geschichte der Hochschule aufschlägt.
TU Clausthal berichtet, dass …
Weitere Informationen finden Sie auf der speziellen Programmseite.
Details | |
---|---|
Ort | Clausthal-Zellerfeld, Deutschland |
Quellen |