Feierliche Verabschiedung: TU Clausthal ehrt 56 Bachelor und 95 Master!
Clausthal-Zellerfeld, Deutschland - Am 18. April 2025 verabschiedete die Technische Universität Clausthal 56 Bachelor- und 95 Masterabsolventen sowie 33 Promovierte und vier Habilitierte im festlichen Rahmen der Aula Academica. Universitätspräsidentin Dr.-Ing. Sylvia Schattauer gratulierte den Absolventen in einer feierlichen Zeremonie, die durch den Rock-, Pop- und Jazz-Chor „singingTUC“ musikalisch umrahmt wurde. Die akademische Feierstunde wurde von der Stabsstelle Weiterbildung und Veranstaltungsmanagement der Universität organisiert und endete mit einem Empfang, bei dem Sekt und Bier aus der Forschungsbrauerei gereicht wurden.
Bürgermeister Thomas Gundermann überbrachte die besten Wünsche der Stadt Clausthal-Zellerfeld und drückte seine Hoffnung auf ein Wiedersehen mit den Absolventen aus. Cornelia Rebbereh, die Vorsitzende des Vereins von Freunden der TU Clausthal, forderte die Absolventen auf, ihren Erfolg zu feiern und sich dem Alumni-Netzwerk anzuschließen. Somit wird den Absolventen eine Plattform geboten, um Kontakte zu knüpfen und von den Erfahrungen anderer zu lernen, wie auch das Alumniportal Deutschland verdeutlicht.
Erfolge und Auszeichnungen
Besonders herausragend war die Auszeichnung von Mohammad Ayayda und Abhishek Verma, die den Erwin-Marx-Preis 2024 für die beste Masterarbeit im Bereich elektrische Energietechnik erhielten. Absolventensprecher Thore Pohl nutzte die Gelegenheit, um die qualitativ hochwertige Lehre und die hervorragende Studienatmosphäre an der Universität zu loben, die zum stetigen Anstieg der Erstsemester-Studierenden in den letzten Semestern beiträgt. Die Überreichung der Abschlussurkunden erfolgte durch Professoren der Universität sowie durch die Präsidentin persönlich.
Das Alumni-Netzwerk der TU Clausthal spielt eine entscheidende Rolle dabei, die Verbindungen zwischen den Absolventen zu stärken. Alumni-Vereine setzen sich für die Pflege bestehender Bindungen und den fachlichen Austausch ein. Diese Netzwerke stehen jedoch auch vor Herausforderungen wie der Mitgliederbindung und dem Ressourcenmanagement, was die Bedeutung von Unterstützung wie der des Alumniportals Deutschland unterstreicht.
Die feierliche Verabschiedung der Absolventen ist nicht nur ein Meilenstein in ihrer akademischen Laufbahn, sondern auch der Beginn einer neuen Phase, in der sie die Möglichkeit haben, sich aktiv im Alumni-Netzwerk einzubringen und weiterhin von den Ressourcen der Universität und dem Austausch mit ehemaligen Kommilitonen zu profitieren. Eine Aufzeichnung der Feier steht auf dem Video-Server der Universität zur Verfügung, um dieses besondere Ereignis festzuhalten.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Clausthal-Zellerfeld, Deutschland |
Quellen |