Nena begeistert 4500 Fans beim spektakulären Coast in Concert -Finale!

Nena begeistert 4500 Fans beim spektakulären Coast in Concert -Finale!
Am Samstag, dem 21. Juni 2025, setzte die legendäre Nena beim „Coast in Concert“-Festival auf dem Döser Messeplatz ein grandioses Zeichen. Bei herrlichem Sommerwetter strömten rund 4500 Fans auf das Gelände, um die Ikone der Neuen Deutschen Welle live zu erleben. Die 65-jährige Sängerin, die seit über 40 Jahren im Musikgeschäft ist, präsentierte einen zweistündigen Auftritt voller Hits, der die Fans in Begeisterung versetzte. CNV Medien berichtet, dass Nena mit ihrer energiegeladenen Performance das Publikum mitreißte und es trotz ihrer langen Karriere immer wieder schaffte, für frische Impulse zu sorgen.
Der Abend startete mit dem Hamburger Indie-Sänger Dennis Kiss, der sein Debütalbum „Norddeich Mole“ vorstellte. Als Moderatoren führten Elke Wiswedel und Jens Mahrhold von NDR2 durch das Programm und sorgten für eine angenehme Atmosphäre. Nena selbst war in Topform: Sie sang Klassiker wie „Liebe ist“ und präsentierte „Wunder“ nur mit Klavierbegleitung. Das Highlight ihres Auftritts war jedoch der unvergessliche Moment, als sie ein übergroßes Ballon-Exemplar von „99 Luftballons“ signierte und ins Publikum warf.
Ein Rückblick auf Nenas Karriere
Nena, die mit bürgerlichem Namen Susanne Gabriele Kerner heißt, erblickte am 24. März 1960 in Hagen das Licht der Welt. Bereits als Teenager brach sie die Schule ab, um ihrer Leidenschaft für die Musik nachzugehen. Die musikalische Reise begann in einer Band namens „The Stripes“. Mit ihrem Hit „Nur geträumt“ wurde sie 1982 zum Star. Wenig später folgte ihr bekanntester Titel „99 Luftballons“, der der Neuen Deutschen Welle zur weltweiten Bekanntheit verhalf. Interessanterweise haben die Lyrics des Songs eine starke politische Botschaft, die auf einen military-industrial complex warnt und die Angst vor einem Konflikt thematisiert. NDR hebt hervor, wie erfolgreich der Song international war und wie Wichtig Nena in der Musikszene immer noch ist.
Nenas Karriere verlief nicht immer geradlinig; nach einer Trennung von ihrer Band im Jahr 1987 wandte sie sich auch Kinderliedern und neuen Projekten zu. Von 2002 an präsentierte sie ihre Hits in neuen Versionen, was ihr eine neue Generation von Fans einbrachte. Auch während der Corona-Pandemie war sie in den sozialen Medien aktiv und äußerte dabei polarisierende Ansichten. Trotz aller Kontroversen bleibt Nena eine feste Größe in der Musiklandschaft.
Ein unvergesslicher Abend
Zur Zugabe sang Nena eindrucksvoll „Irgendwie, irgendwo, irgendwann“, „Zusammen“ und „Alles neu“. Als das Publikum ihre klassischen Hits mitsang, schwenkten Fans begeistert ihre Handys im Takt zur Musik. Der Abend war nicht nur für Nena ein voller Erfolg, sondern bot auch dem Publikum eine tolle Gelegenheit, in Erinnerungen zu schwelgen und die einzigartige Atmosphäre der Live-Musik zu genießen. Resources for Life beschreibt die Intensität und die Emotionen, die solche Auftritte mit sich bringen, und fragt sich, wie lange die Musiklegende uns noch begleiten wird.
Der Abend endete so, wie er begonnen hatte: mit einem Gefühl von Gemeinschaft, Begeisterung und der Gewissheit, dass Musik wirklich verbindet. Nena hat einmal mehr bewiesen, dass sie ein wahrhaftiger Star ist, dessen Zeitgeist weit über Jahrzehnte hinweg strahlt.