Schicksalsspiel für Atlas Delmenhorst: Aufstieg hängt am Samstag am Faden!

Hänsch-Arena, Delmenhorst, Deutschland - Der SV Atlas Delmenhorst steht vor einer entscheidenden Woche in der Oberliga Niedersachsen. Am Samstag um 14 Uhr trifft die Mannschaft in der Hänsch-Arena auf SV Meppen II. Diese Partie hat eine besondere Brisanz, da das letzte Aufeinandertreffen am 12. Oktober 2024 mit einer 0:2-Niederlage für Atlas endete, was den Verein auf den letzten Platz der Liga herabdrückte. Sportvorstand Bastian Fuhrken erklärte, dass es schmerzhaft sei, die Tabelle von unten anzusehen. Nach dieser Begegnung wurde Coach Dominik Schmidt entlassen und durch Key Riebau ersetzt.

Seit der Übernahme von Riebau hat Atlas bemerkenswerte Fortschritte erzielt, 38 Punkte aus 15 Partien gesammelt und sich auf den zweiten Platz verbessert. Um diesen Platz zu sichern, ist es entscheidend, gegen Meppen zu punkten. Mehrere Teams kämpfen um Aufstiegschancen, was den Druck erhöht. In der kommenden Woche stehen für Atlas mehrere wichtige Spiele an: am Gründonnerstag gegen HSC Hannover sowie im Niedersachsenpokal-Halbfinale am Ostermontag. Riebau betont, dass der Fokus derzeit ausschließlich auf dem Spiel gegen Meppen liegt.

Die Herausforderung gegen SV Meppen II

SV Meppen II, derzeit auf dem neunten Platz mit 40 Punkten, hat noch nicht den Klassenerhalt gesichert und kämpft ebenfalls um jeden Punkt. Die jüngste Form der Meppener ist beeindruckend; sie haben nur eine von sieben Partien nach der Winterpause verloren. Riebau beschreibt die Gegenmannschaft als robust und kompakt. Dabei ist Meppen II keine typische U23-Mannschaft, da die meisten Spieler älter als 25 Jahre sind.

Ein besonderes Augenmerk wird auf Phil Gysbers gelegt, einen ehemaligen Spieler von Atlas, der noch kein Spiel für Meppen absolviert hat. Für Atlas gilt es hingegen, mehrere verletzte Spieler zu ersetzen: Lamine Diop, Tobias Fagerström, Josip Tomic und Joel Schallschmidt fallen aufgrund von Muskelverletzungen aus. Trotz dieser Herausforderungen hebt Riebau die hohe Qualität im Kader seiner Mannschaft hervor.

Ausblick auf die Oberliga Saison 2024/25

Die Saison 2024/25 der Oberliga Niedersachsen markiert die 78. Spielzeit des Wettbewerbs und die 17. als fünfthöchste Spielklasse in Deutschland. Nachdem die Saison am 2. August 2024 gestartet ist, liegt nun die Winterpause hinter den Vereinen. Ein wesentliches Element der aktuellen Liga ist, dass die Relegation zwischen dem schlechtesten, nicht abstiegsgefährdeten Verein der Regionalliga Nord und dem Vizemeister der Oberliga Niedersachsen entfällt. Der niedersächsische Vizemeister wird an einer Aufstiegsrunde teilnehmen.

Bei den Aufstiegsmöglichkeiten bedeutet dies, dass sich Clubs auf die Regionalliga Nord 2025/26 vorbereiten können. Abstiegsmöglichkeiten bestehen ebenfalls, da ein Abstieg in die Landesligen 2025/26, abhängig von der Leistung der Regionalliga-Vereine, möglich ist. In diesem Kontext wird auch die U23-Regelung wichtig, die es Zweitmannschaften von Erst- und Zweitligisten erlaubt, nur bestimmte Spieler einzusetzen.

Der SV Atlas Delmenhorst sieht sich in dieser Woche also nicht nur einem direkten Konkurrenten gegenüber, sondern auch der gesamten Dynamik im Aufstiegskampf der Oberliga Niedersachsen. Wie sich die Lage für Atlas und die weiteren Teams entwickeln wird, bleibt abzuwarten.

Für weitere Informationen über den SV Atlas Delmenhorst besuchen Sie bitte svatlas.de. Für detaillierte Informationen zur Oberliga Niedersachsen 2024/25, schauen Sie auf Wikipedia.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Hänsch-Arena, Delmenhorst, Deutschland
Quellen