Zollfahndung Hamburg: Millionenwert an Dopingmitteln sichergestellt

Zollfahner in Hamburg stoppen mit länderübergreifendem Einsatz einen Drogen- und Dopingmittelhandel und sichern wertvolle Beweise.
Zollfahner in Hamburg stoppen mit länderübergreifendem Einsatz einen Drogen- und Dopingmittelhandel und sichern wertvolle Beweise.

Hamburg, Deutschland - In einem spektakulären bundesweiten Einsatz hat das Zollfahndungsamt Hamburg ein enormes Dopingmittel- und Drogenlager ausgehoben! Über 71.000 Dopingmittel im Wert von etwa 165.000 Euro sowie Drogen und Vermögenswerte im Gesamtwert von rund 342.000 Euro wurden sichergestellt. Die Razzia, die Ende März in Hamburg, Schleswig-Holstein und Sachsen durchgeführt wurde, führte zur Beschlagnahme von 189.000 Euro Bargeld, 470 Gramm MDMA, 420 Gramm Ecstasy, 47 Gramm Kokain, 1,8 Liter Liquid Ecstasy und Luxusgütern im Wert von insgesamt 90.000 Euro, darunter Fahrzeuge, teure Kleidung und eine Rolex!

Die Ermittlungen wurden durch die Festnahme eines mutmaßlichen Dopingmitteldealers angestoßen, der die Behörden zu einer Gruppe von drei Brüdern führte, die einen deutschlandweiten Versandhandel mit Doping- und Betäubungsmitteln betrieben. Bargeld und Drogen wurden dabei über den Postweg ausgetauscht. „Ein erfolgreicher Schlag gegen die Drogen- und Dopingkriminalität“, erklärte Ulrich Willamowski, stellvertretender Leiter des Zollfahndungsamtes Hamburg. Die Ermittlungen gehen weiter, und die Behörden sind entschlossen, die Strukturen hinter diesem weitverzweigten Netzwerk zu zerschlagen.

Details
Vorfall Drogenkriminalität
Ort Hamburg, Deutschland
Festnahmen 1
Quellen