Betrügerischer Anruf kostete 63-Jähriger Frau 700 Euro – So schützen Sie sich!

Eine 63-Jährige aus Gifhorn wurde am Telefon betrogen und verlor 700 Euro. Tipps zum Schutz vor Betrugsmaschen.
Eine 63-Jährige aus Gifhorn wurde am Telefon betrogen und verlor 700 Euro. Tipps zum Schutz vor Betrugsmaschen. (Symbolbild/NAG)

Gifhorn, Deutschland - Eine 63-jährige Frau aus Gifhorn wurde Opfer eines raffinierten Telefonbetrugs, der ihr 700 Euro kostete. In einem Anruf gab sich ein vermeintlicher Bankmitarbeiter als Herold eines angeblichen Sicherheitsproblems aus und erzeugte Druck, damit die Frau sofort handelte. Fest entschlossen, ihr Geld zu schützen, folgte sie den Anweisungen des Betrügers, der ihr einen Link und einen Code zuschickte. Nach dem Telefonat stellte sie jedoch fest, dass die Summe von ihrem Konto abgeflossen war.

Immer wieder tarnen sich Betrüger als Bank- oder Behördenmitarbeiter, um sensible Daten zu ergaunern. Polizei und Experten warnen eindringlich: Bewahren Sie gesundes Misstrauen, geben Sie niemals persönliche Informationen preis und kontaktieren Sie im Zweifel selbst Ihre Bank. Die Polizei ruft Betroffene dazu auf, Anzeigen zu erstatten und sich nicht von solchen Machenschaften einschüchtern zu lassen!

Details
Ort Gifhorn, Deutschland
Quellen