Sicherheitskonzept am Hauptbahnhof: Polizei zieht positive Bilanz!
Hauptbahnhof Hildesheim, Deutschland - Die Polizeiinspektion Hildesheim zieht nach sechs Monaten eine erste Bilanz ihrer intensiven Ermittlungen am Hauptbahnhof. Besonders die hohe Kriminalitätsrate in diesem Bereich hat Behörden zum Handeln gezwungen. So wurden seit Dezember 2024 insgesamt 43 Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet, mit erfolgreichen Identifizierungen von Verdächtigen durch die enge Zusammenarbeit mit der Bundespolizei. Bei einer Vielzahl von Einsätzen kam es zu 709 Identitätsfeststellungen und 213 Durchsuchungen, bei denen verbotene Gegenstände sichergestellt wurden.
Die Polizei erließ zudem fünf Aufenthaltsverbote gegen intensiv auffällige Jugendliche für sechs Monate, um künftige Straftaten zu verhindern. Die Maßnahmen haben bereits Wirkung gezeigt, betont Pressesprecher Jan Makowski, während die Polizei plant, ihre Präsenz weiter zu erhöhen. Um die Sicherheit zusätzlich zu erhöhen, ist eine Videoüberwachung des Bahnhofsvorplatzes in Planung, um das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung zu stärken. Nach Rücksprache mit dem Oberbürgermeister und der Datenschutzbehörde wird erwartet, dass die Überwachung in Kürze in Betrieb genommen wird.
Details | |
---|---|
Vorfall | Raub,Körperverletzung |
Ort | Hauptbahnhof Hildesheim, Deutschland |
Festnahmen | 2 |
Quellen |