Eine Million Euro für sichere Straßen: Ausbau der K 64 startet jetzt!
Altenhofen, Deutschland - Die rheinland-pfälzische Landesregierung investiert aktuell stark in die Verkehrsinfrastruktur des Landes. Rund eine Million Euro fließen in die Sanierung der K 64 zwischen Krumscheid und Altenhofen. Diese Maßnahme hat das klare Ziel, die Straßenqualität zu verbessern und somit die Verkehrssicherheit in der Region zu erhöhen. Der betroffene Abschnitt hat eine Länge von circa 800 Metern und umfasst sowohl die Erneuerung der Fahrbahn als auch die Gehwege und Nebenanlagen. In Krumscheid wird die Fahrbahnbreite fünf Meter betragen, während in der Ortsdurchfahrt Altenhofen eine Breite von 5,50 Metern vorgesehen ist. Durch diesen Ausbau soll Altenhofen eine moderne Ortsdurchfahrt erhalten.mvwlw.rlp.de
Diese Initiative ist Teil eines umfassenden Landesstraßenbauprogramms für die Jahre 2025 und 2026, das dem Landkreis Neuwied insgesamt 9,2 Millionen Euro zur Verfügung stellt. Dieses Budget wird für eine Vielzahl von Projekten verwendet, darunter der Bau eines Radweges sowie zahlreiche Fahrbahnerneuerungen an mehreren Landesstraßen. Neben diesen Maßnahmen zielt das Programm auch auf den Ausbau von Bauwerken und die Verbesserung von Verkehrsknotenpunkten ab. Insgesamt umfasst das Programm für Rheinland-Pfalz rund 293 Millionen Euro und 421 Einzelprojekte, was eine signifikante Erhöhung der Fördermittel im Vergleich zu den Vorjahren darstellt. Dazu zählen unter anderem 260 Baumaßnahmen zur Fahrbahnerhaltung und 94 Projekte zur Brückeninstandsetzung.blick-aktuell.de
Investitionen in die digitale Mobilität
Doch nicht nur die bauliche Infrastruktur steht im Fokus. Auch die digitale Transformation der Mobilität in Deutschland wird durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr gefördert. Ziel dieser Initiative ist die Schaffung effizienter Verkehrssysteme sowie die Förderung attraktiver öffentlicher Angebote. Im Jahr 2024 wurden bereits über 200 Projektskizzen eingereicht, was das große Interesse an digitalen Mobilitätslösungen verdeutlicht. Rund 40,9 Millionen Euro werden in 75 Digitalisierungsprojekte investiert, die unter anderem auf innovative Verkehrslenkung und bedarfsorientierte Mobilitätsangebote abzielen. Hierbei werden sowohl ländliche als auch städtische Regionen berücksichtigt, um die Anbindung der Bevölkerung an urbane Verkehrssysteme zu verbessern.bmdv.bund.de
Insgesamt zeigen diese Maßnahmen, dass die rheinland-pfälzische Landesregierung umfassende Anstrengungen unternimmt, um die Verkehrsinfrastruktur zu modernisieren und gleichzeitig zukunftsfähige Lösungen für die Mobilität zu entwickeln. Die geplanten Investitionen sowohl in die Straßen als auch in digitale Projekte sind entscheidende Schritte in Richtung einer sicheren und nachhaltigen Verkehrsinfrastruktur im Land.
Details | |
---|---|
Ort | Altenhofen, Deutschland |
Quellen |