Ewald Arenz: Lehrer, Autor und der Kampf ums Einkommen!

Ewald Arenz, erfolgreicher Bestsellerautor und Lehrer aus Nürnberg, reflektiert über Inspiration und Lebensunterhalt als Schriftsteller.
Ewald Arenz, erfolgreicher Bestsellerautor und Lehrer aus Nürnberg, reflektiert über Inspiration und Lebensunterhalt als Schriftsteller. (Symbolbild/NAG)

Nürnberg, Deutschland - Der renommierte Autor Ewald Arenz, geboren am 26. November 1965 in Nürnberg, ist nicht nur als Bestsellerautor bekannt, sondern unterrichtet ebenfalls an einem Gymnasium in seiner Heimatstadt. Zu seinen erfolgreichsten Werken zählt der Roman „Alte Sorten“, der zusammen mit „Der große Sommer“ als Leseset erschienen ist. Arenz thematisiert in seinen Schriften oft die Bedeutung der Natur, die ihm als Quelle der Inspiration dient. Ob man als Bestseller-Autor seinen Lebensunterhalt allein mit dem Schreiben bestreiten kann, wird in seiner Karriere immer wieder in Frage gestellt, da er auch als Lehrer tätig ist. Diese duale Berufung bietet ihm nicht nur finanzielle Sicherheit, sondern bereichert auch seine literarischen Werke durch die Erfahrungen aus dem schulischen Alltag.

Ewald Arenz hat insgesamt 25 Bücher veröffentlicht, die von 2007 bis zur Gegenwart reichen. Diese umfassen eine Vielzahl von Genres und Themen, die von humorvollen Familiengeschichten bis hin zu tiefgründigen Romanen reichen. Eine Liste seiner Veröffentlichungen zeigt die Vielfalt seiner Arbeit und einen klaren Werdegang.

Vielfalt der Werke

Eine Übersicht über einige zentrale Werke Ewald Arenz‘ umfasst:

  • Alte Sorten + Der große Sommer (unbestimmt, DuMont, 571 Seiten): Leseset mit den Büchern „Alte Sorten“ und „Der große Sommer“.
  • Tasting Sunlight (English Edition) (2022, ORENDA BOOKS, XX Seiten): Anorexische Teenagerin flieht aus Klinik und freundet sich mit einem Bauern an.
  • Meine kleine Welt – Familiengeschichten (2022, ars vivendi, 215 Seiten): Sammlung humorvoller Familiengeschichten.
  • Der große Sommer: Roman (2021, DuMont, 320 Seiten): Ausgezeichnet als „Lieblingsbuch der Unabhängigen“ 2021.
  • Alte Sorten: Roman (2019, DuMont, 257 Seiten): Handlung über zwei Frauen, Sally und Liss, mit unterschiedlichen Lebenswegen.

Ewald Arenz hat sich mit seinen zahlreichen Publikationen einen Namen in der deutschen Literaturszene gemacht und gehört zu den einflussreichsten Schriftstellern der Gegenwart. Zu den besten deutschen Schriftstellern zählt auch die Vielfalt an Stilen und Themen, die in der zeitgenössischen Literatur vertreten sind. Dabei wird ihm eine Verbindung zur Natur und zu menschlichen Erfahrungen besonders zugeschrieben, was seine Rekordverkäufe und die Liebesbekundungen seiner Leser nur unterstreicht.

Die Herausforderungen, die das Schreiben mit sich bringt, bleiben für Arenz dennoch nicht unbeachtet. In einem aktuellen Interview betonte er, dass das Setzen von Grenzen für die eigene Freiheit essenziell sei, um kreativ wirken zu können. Dies spiegelt sich nicht nur in seinen literarischen Werken wider, sondern beeinflusst auch seine Rolle als Lehrer und Mentor für viele junge Schreibende.

Wie die Einblicke in seine Werke und seine Lebensweise zeigen, verkörpert Ewald Arenz das Bild eines modernen Schriftstellers, der mit beiden Beinen fest im Leben steht und gleichzeitig die Tiefen der menschlichen Erfahrungen und der Natur in seinen Erzählungen einfängt. Die Neugier und Offenheit für das Leben bleiben treibende Kräfte in seinem Schaffen.

Details
Ort Nürnberg, Deutschland
Quellen