Google schnappt sich Wiz: Mega-Deal für 32 Milliarden Dollar!
New York, USA - Google hat einen bindenden Kaufvertrag zur Übernahme des Cloud-Security-Spezialisten Wiz unterzeichnet. Der Kaufpreis beträgt 32 Milliarden US-Dollar (29,31 Milliarden Euro) und stellt die größte Übernahme in der Geschichte des Unternehmens dar. Diese Vertragsunterzeichnung folgt einem ersten, gescheiterten Übernahmeversuch im vergangenen Sommer, bei dem Google ein Angebot von 23 Milliarden Dollar unterbreitete. Die damaligen Gespräche scheiterten aufgrund von kartellrechtlichen Bedenken, die auch bei der aktuellen Übernahme noch ausgeräumt werden müssen. Gemäß bnn.de soll die Übernahme im Jahr 2026 vollzogen werden.
Wiz, gegründet im Jahr 2020 von vier ehemaligen israelischen Militäroffizieren, hat sich einen Namen als führende Cloud-Sicherheitsplattform mit Hauptsitz in New York gemacht. Das Unternehmen bietet KI-gestützte Sicherheitslösungen für Cloud-Umgebungen an und hat namhafte Kunden wie Morgan Stanley, BMW und LVMH gewonnen. Nur 18 Monate nach seiner Gründung erreichte Wiz einen wiederkehrenden Jahresumsatz von 100 Millionen Dollar, was die zunehmende Nachfrage nach Cloud-Sicherheitslösungen widerspiegelt. Diese Nachfrage wird besonders durch die Bedrohungen im Zusammenhang mit der Künstlichen Intelligenz verstärkt, wie in einem Bericht von winfuture.de festgehalten.
Wachsende Bedeutung von Cybersicherheit
Die Übernahme von Wiz ist Teil einer umfassenderen Strategie von Google, um die Cloud-Sicherheit und die Nutzung mehrerer Clouds in der KI-Ära zu beschleunigen. Diese Entwicklung ist besonders relevant, da Cybersicherheit und Cloud-Computing zu schnell wachsenden Branchen geworden sind, die zunehmend ins Rampenlicht rücken. Laut einem Bericht von grantthornton.de wird prognostiziert, dass der Markt für Künstliche Intelligenz bis 2030 ein jährliches Wachstum von 28 % erreichen wird, während Cyber Security bis 2028 um 11 % wachsen soll. Dies deutet auf eine starke Verschiebung hin, die durch eine verstärkte Digitalisierung und die Notwendigkeit, Sicherheitsinfrastrukturen zu stärken, getrieben wird.
Google verfolgt mit dieser Übernahme nicht nur die Integration von innovativen Sicherheitslösungen, sondern auch den Zugang zu einem breiteren Markt. Produkte von Wiz sollen weiterhin für alle großen Cloud-Anbieter verfügbar bleiben, was die Wettbewerbsfähigkeit von Google im Cloud-Bereich weiter steigert. Diese M&A-Aktivitäten sind Teil eines größeren Trends, wie der Bericht von grantthornton.de zeigt, in dem fusionierenden Technologien zur Abwehr von Cyberbedrohungen und der Zugang zu neuen Märkten als wichtige Treiber identifiziert werden.
In den letzten Jahren gab es eine Zunahme von Fusionen und Übernahmen in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Cyber Sicherheit. Unternehmen möchten sich durch strategische Allianzen stärken und zugleich Talente aus diesen aufstrebenden Feldern akquirieren. Als Beispiel wird der Erwerb von Mandiant durch Google im Jahr 2022 für 5,4 Milliarden US-Dollar genannt, der auf die Stärkung der Cloud-Sicherheit abzielte. Solche Bewegungen im Markt zeigen deutlich, wie wichtig innovative Ansätze zur Cybersicherheit geworden sind.
Details | |
---|---|
Vorfall | Unternehmensfusion |
Ort | New York, USA |
Schaden in € | 29310000000 |
Quellen |