Neerstedter Erlebnistag: Hochklassige Unterhaltung am 25. Mai!

Am 25. Mai 2025 findet der Neerstedter Erlebnistag mit Kultur, Sport und Gemeinschaft in Neerstedt statt. Eintritt frei!
Am 25. Mai 2025 findet der Neerstedter Erlebnistag mit Kultur, Sport und Gemeinschaft in Neerstedt statt. Eintritt frei! (Symbolbild/NAG)

Am Sportplatz, 27283 Neerstedt, Deutschland - In der Gemeinde Neerstedt wird am Sonntag, dem 25. Mai 2025, der „Neerstedter Erlebnistag“ gefeiert. Dieser umfangreiche Kultur- und Sportevent wird von verschiedenen Initiatoren organisiert, darunter Wolfgang Sasse vom TV Neerstedt, Ulrike Bokern und Lea Möller von der Gemeinde sowie Anke Rinne vom ESHV. Bürgermeisterin Antje Oltmanns wird ebenfalls anwesend sein, um den Tag zu begleiten und die Bedeutung der Kultur in Neerstedt zu unterstreichen.

Der „Neerstedter Erlebnistag“ beginnt um 10:00 Uhr und dauert bis 18:00 Uhr, mit einem vielfältigen Programm, das Hochklassige Akrobatik, Live-Malerei und Führungen hinter verschlossenen Türen umfasst. Ein besonderes Highlight wird die Premiere des Kulturfestes „SpielArt“ sein, das um 15:00 Uhr startet und mit Zirkuselementen, Kunst und Kabarett die Besucher begeistert. Die ESHV-Zirkusschule „Circus Sternchen“ wird Mitmachaktionen anbieten, und lokale Künstler, darunter die Tanzgruppe des TV Neerstedt sowie die Linedance-Formation „Heel Jacks“, werden ebenfalls auftreten.

Einweihung und kulinarische Genüsse

Ein wichtiger Programmpunkt ist die Einweihung des neuen Multifunktionsplatzes, der um 14:00 Uhr durch Bürgermeisterin Antje Oltmanns eröffnet wird. Dieser innovative Platz ersetzt drei Tennisplätze und bietet der Gemeinde neue Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung. Ab 12:00 Uhr sorgt die Neerstedter Feuerwehr für Unterhaltung mit Spielen wie Schlauchkegeln und „Heißen Draht“. Die große Sporthalle hält zudem ein kulinarisches Angebot bereit, darunter ein Frühstück. Die Besucher dürfen sich außerdem auf Grußworte von Horst Bokelmann vom Kreissportbund um 11:00 Uhr freuen.

Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist kostenlos, und die Parkplätze sind vor Ort ausgeschildert. Wer mehr Informationen benötigt, findet diese online unter den Webseiten der Gemeinde, des Turnvereins Neerstedt und von „SpielArt“.

Neuer Spielplan für die Neerstedter Bühne

Die Neerstedter Bühne selbst hat sich nach umfangreichen Umbauarbeiten neu aufgestellt. Wie der Weser-Kurier berichtet, haben sich die Arbeiten verzögert, sodass die neue Spielzeit erst im Januar 2026 beginnt und bis Mai 2026 dauert. In dieser Zeit werden zahlreiche Veranstaltungen stattfinden. Am 22. März tritt beispielsweise Hennes Bender auf, während Vera Deckers am 6. März mit ihrem Programm „Probleme sind auch keine Lösung“ Premiere feiert.

Weitere Höhepunkte der neuen Spielzeit sind unter anderem Auftritte von Lara Ermer mit „Zuckerjokes und Peitsche“ am 27. April sowie eine Rock’n’Roll-Show von Rob Stender am 5. April. Die plattdeutschen Theatergruppen aus dem Landkreis Oldenburg werden ebenfalls auf der Bühne zu sehen sein, was die kulturelle Vielfalt der Region weiter unterstreicht. Der Vorstand der Neerstedter Bühne hat 300 Stunden in die Umbauarbeiten investiert, um das Foyer, die Garderobe und mehr zu modernisieren.

Der neue Veranstaltungskalender der Neerstedter Bühne bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten sowohl für Einheimische als auch für Besucher, die Interesse an kulturellen Veranstaltungen haben. Insgesamt zeigt sich, dass Neerstedt ein pulsierendes Zentrum für Kultur und Gemeinschaft ist, das auch über die Grenzen der Region hinaus strahlt. Die Bedeutung von Kulturveranstaltungen, wie sie auch in vielen anderen Städten Deutschlands zu finden sind, wird durch das Engagement der Bürger deutlich.

Für weitere Informationen zu Kulturveranstaltungen in Neerstedt und überregionalen Events werfen Sie einen Blick auf kulturelle Veranstaltungskalender, die eine breite Palette an Aktivitäten abdecken – von Konzerten bis zu Ausstellungen, die ein breites Publikum ansprechen.

Kreiszeitung
Weser-Kurier
Perfekte Reiseziele

Details
Ort Am Sportplatz, 27283 Neerstedt, Deutschland
Quellen