Laufend gegen Krebs: Benefizlauf in Chemnitz für betroffene Familien!

Am 11. Juni 2025 findet der Spendenlauf „Laufend gegen Krebs“ an der TU Chemnitz statt, um Krebsbetroffene zu unterstützen.
Am 11. Juni 2025 findet der Spendenlauf „Laufend gegen Krebs“ an der TU Chemnitz statt, um Krebsbetroffene zu unterstützen. (Symbolbild/NAG)

Thüringer Weg, 09126 Chemnitz, Deutschland - Am 11. Juni 2025 wird auf dem Sportplatz der Technischen Universität Chemnitz ein Benefizlauf unter dem Motto „Laufend gegen Krebs“ stattfinden. Die Veranstaltung beginnt um 16:00 Uhr und endet um 18:30 Uhr. Das Event wird von Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer als Schirmherr unterstützt. Ziel ist es, regionale Projekte für Krebsbetroffene zu fördern und gleichzeitig Bewegung sowie Information über die Krankheit zu stärken. Die Teilnahme steht dabei allen Altersgruppen offen – Einzelpersonen, Teams, Familien, Schulklassen und Sportgruppen sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen. Für den Lauf wird keine Startgebühr erhoben, und die Teilnehmer können selbst entscheiden, wie viele Runden sie absolvieren möchten. Sie haben auch die Möglichkeit, Spenden zu leiten oder Sponsoren zu suchen.

Die offizielle Eröffnung der Veranstaltung erfolgt bereits um 15:50 Uhr durch Prof. Dr. Maximilian Eibl, Prorektor für Lehre und Internationales der TU Chemnitz. Organisiert wird der Benefizlauf von der Technischen Universität Chemnitz in Zusammenarbeit mit dem Stadtsportbund Chemnitz e. V., Freien Schulen Chemnitz und regionalen Sponsoren. Gastronomen und die Polizei werden den Lauf zusätzlich unterstützen.

Programm und Spendenziele

Das Programm des Benefizlaufs umfasst mehrere Höhepunkte. Vormittags findet ein Seniorenlauf für Menschen ab 65 Jahren von 10:30 bis 11:30 Uhr statt. Zudem sind Schulklassen von 13:00 bis 15:00 Uhr zu einer Sonderstartzeit eingeladen, bevor um 16:00 Uhr der „Sonnenblumenlauf“ beginnt, bei dem der Einstieg jederzeit möglich ist. Die moderne Technik zur elektronischen Rundenerfassung sorgt dafür, dass die gelaufenen Runden zügig gezählt werden. Nach dem offiziellen Teil wird ab 18:30 Uhr eine individuelle Auswertung und der Abschluss der Veranstaltung erfolgen.

Die gesammelten Spenden fließen in regional bedeutsame Projekte, darunter Bewegungsangebote für an Krebs erkrankte Kinder, Jugendliche und Erwachsene, eine Wohngemeinschaft für Betroffene sowie Familienwochenenden der Sächsischen Krebsgesellschaft e. V.

Die Anmeldung für den Benefizlauf ist bis zum 10. Juni 2025 um 23:59 Uhr online möglich. Auch eine Vor-Ort-Anmeldung am Veranstaltungstag wird angeboten. Weitere Informationen sind auf der Website des Events zu finden: www.laufend-gegen-krebs.de.

Engagement für krebserkrankte Kinder

In einem ähnlichen Anliegen findet unter anderem eine Veranstaltung am Fuße des Fichtelbergs in Oberwiesenthal statt, die ebenfalls zur Unterstützung schwerstkranker Kinder und ihrer Familien aus der Region dienen soll. Die Teilnehmer sind aufgerufen, ihre sportliche Leistung mit einem Sponsor zu kombinieren und somit einen Beitrag zur Unterstützung zu leisten. Auch hier wird Begegnung und Austausch unter Freunden, Familien und Ehrenamtlichen gefördert, und die Teilnehmenden sind eingeladen, ihre Eindrücke über soziale Medien zu teilen, wie ekk-chemnitz.de berichtet.

Zusätzlich zeigen verschiedene Initiativen in Tübingen, wie wichtig solche Aktionen sind. Das Tumorzentrum CCC beispielsweise hat im Rahmen ihrer Weihnachtsaktion 2024 über 140.000 Euro gesammelt, das in die Patientenversorgung fließt. Die Kreissparkasse Tübingen unterstützt ebenfalls Spendenprojekte, die in Bezug auf krebserkrankte Kinder und deren Unterstützung stehen, wie unter medizin.uni-tuebingen.de zu sehen ist.

Details
Ort Thüringer Weg, 09126 Chemnitz, Deutschland
Quellen