MAZ-Pokalturnier 2025: Jetzt anmelden und mitspielen in Kyritz!

Kyritz, Deutschland - Am Freitag, den 27. Juni 2025, wird das 23. Fußballturnier um den MAZ-Wanderpokal auf dem Sportplatz des SV Rot-Weiß in Kyritz ausgetragen. Das Turnier fällt in die Vorbereitungen für das Kyritzer Stadtfest und startet um 16:30 Uhr, wobei sich die teilnehmenden Teams bereits um 16:00 Uhr einfinden sollen. Anmeldungen sind bis zum 15. Juni 2025 möglich. Mit der Rückkehr des Turniers im vergangenen Jahr nach einer fünfjährigen Corona-Pause, zeigt sich die lokale Gemeinschaft erfreut über die Wiederbelebung dieses traditionsreichen Wettbewerbs.
Im letzten Jahr sicherte sich das „Team Handwerk“ den Titel, und ein dritter Sieg in Folge könnte dazu führen, dass der Verein den Pokal dauerhaft in seine Hände bringt. Für das nächste Jahr müsste das Team erneut antreten, um den MAZ-Wanderpokal letztlich dauerhaft zu gewinnen. Team Hüffermann, das im Vorjahr den zweiten Platz erreichte, könnte ebenfalls motiviert sein, um den Titelkampf erneut aufzurollen. Im Vorfeld des Turniers nahmen 2024 bereits 13 Teams teil, darunter das Kleeblatt-Verwaltungsteam aus Kyritz sowie die MAZ selbst.
Teilnehmende Teams und Rahmenbedingungen
Für die Teilnahme am MAZ-Pokalturnier sind Teams aus der gesamten Region willkommen, nicht nur aus Kyritz. Jedes Teilnehmerteam besteht aus maximal fünf Feldspielern und einem Torwart, wobei mindestens ein aktiver Spieler unter 40 Jahren aus dem Kreispunktspielbetrieb nahtlos eingebunden werden darf. Spieler aus der Kreisoberliga oder höheren Ligen sind jedoch vom Wettbewerb ausgeschlossen, was dem Turnier den Charakter eines regionalen Amateurliga-Events verleiht.
Thomas Teschke, Präsident des SV Rot-Weiß, hebt die Bedeutung des Vereins als Partner des Turniers hervor und spricht von der positiven Resonanz des letzten Jahres. Der Wettbewerb ist nicht nur eine sportliche, sondern auch eine gesellige Veranstaltung, die das Gemeinschaftsgefühl in Kyritz stärkt. Dabei wird das diesjährige Turnier zusätzlich im Zeichen der Frauen-Fußballeuropameisterschaft stehen, was den besonderen Fokus auf die Entwicklung des Frauenfußballs richtet.
Das Format des Turniers
Wie bei vielen Fußballturnieren ist das Format vielfältig und kann je nach Teilnehmerzahl variieren. Typischerweise treten die Mannschaften in einem K.-o.-System gegeneinander an, wobei unterlegene Teams ausscheiden. Dies unterscheidet sich von Ligarunden, die über längere Zeiträume hinweg ausgetragen werden und meist zu einer Rangliste führen. Fußballturniere wie das MAZ-Turnier sind meist schnelllebig und intensiv, was sie für die teilnehmenden Teams attraktiv macht.
Das Fußballturnier um den MAZ-Wanderpokal zieht nicht nur lokale Mannschaften an, sondern hat auch das Potenzial, das Interesse an regionalen und nationalen Wettbewerben zu fördern. Auch wenn das Turnier nicht international ausgerichtet ist, kann es dennoch einen Beitrag zur Popularität des Sports in der Region leisten. Fußballturniere finden häufig regelmäßig statt und sind ein Teil des sportlichen Lebens in vielen Communities, sowohl zur Vorbereitung auf neue Spielzeiten als auch zur Förderung des Fair Play und des Gemeinschaftsgedankens.
Für weitere Informationen und zur Anmeldung können Interessierte der Veranstaltung auf der Seite der MAZ folgen.
Details | |
---|---|
Ort | Kyritz, Deutschland |
Quellen |