Nachfolger für Rintelns Schreibwaren König gesucht – Wer macht's?

Susanne Proll sucht einen Nachfolger für „Schreibwaren König“ in Rinteln, da sie aus gesundheitlichen Gründen aufhören muss.
Susanne Proll sucht einen Nachfolger für „Schreibwaren König“ in Rinteln, da sie aus gesundheitlichen Gründen aufhören muss. (Symbolbild/NAG)

Klosterstr. 41, 31737 Rinteln, Deutschland - In der Rintelner Fußgängerzone steht eine wichtige Entscheidung bevor: Susanne Proll, die seit 2024 „Schreibwaren König“ führt, sucht aus gesundheitlichen Gründen einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin für ihr Fachgeschäft. „Schreibwaren König“ ist nicht nur ein Geschäft, sondern ein Herzstück der Rintelner Innenstadt, das mit viel Liebe und Engagement betrieben wurde. Der Laden bietet ein breites Sortiment von Schulmaterialien über Bürobedarf bis hin zu Geschenkartikeln und hat sich über die Jahre einen festen Platz in der Herzen der Kunden erobert.

Das Geschäft wurde 2010 von Karin Reichenberg übernommen, die es dann im Januar 2024 an Proll weitergab. Der Name „König“ bleibt erhalten und zeugt von der Tradition und Beständigkeit des Standorts. Trotz des großen Echos auf die Nachfolgersuche hat Proll bislang noch keinen konkreten Interessenten gefunden. Aus diesem Grund wurde der letzte Verkaufstag für den 31. Juli 2025 festgelegt.

Die Suche nach einem geeigneten Nachfolger

Proll, die unter anderem mit renommierten Lieferanten wie Brunnen, Schneider und Lamy zusammenarbeitet, beschreibt ihr Geschäft als Ort mit viel Potenzial und freut sich über die Unterstützung durch ihre treue Kundschaft. Der Verkaufsraum in der Klosterstraße 41 könnte bald einem neuen Besitzer gehören, der die Tradition fortführen möchte. Interessierte können sich während der Öffnungszeiten von Montag bis Freitag zwischen 9:30 Uhr und 18:00 Uhr sowie samstags von 9:30 Uhr bis 14:00 Uhr telefonisch unter (05751) 964103 oder persönlich bei Susanne Proll melden.

Die Notwendigkeit einer Nachfolgeregelung kommt zu einer Zeit, in der der Handel mit Papier-, Büro- und Schreibartikeln in Deutschland in den letzten Jahren mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert war. Digitalisierung und die Folgen der Corona-Pandemie führten zu einem Rückgang des Umsatzes, der 2020 und 2021 ein Rekordtief von etwa 11,3 Milliarden Euro erreichte. Im Jahr 2023 gab es jedoch ein Umsatzwachstum auf über 13 Milliarden Euro.

Potenziale im Einzelhandel

Trotz des Abwärtstrends im Einzelhandel gibt es positive Signale: Unternehmen wie Leitz Acco und Lamy haben sich von den Rückgängen in den Vorjahren erholt. Die Anzahl der Großhandelsunternehmen in der Branche ist jedoch weiter rückläufig, was die Herausforderungen für den stationären Handel zusätzlich verschärft. Eine stabile Kundenbindung wie die von „Schreibwaren König“ könnte für einen potenziellen Nachfolger wertvoll sein.

In den nächsten Wochen wird sich zeigen, ob Proll einen Nachfolger findet, der bereit ist, die Tradition des Fachgeschäfts fortzuführen und die Rintelner Kundschaft weiterhin mit einem umfassenden Angebot zu versorgen. Die Zukunft von „Schreibwaren König“ bleibt spannend.

Details
Ort Klosterstr. 41, 31737 Rinteln, Deutschland
Quellen