Wissenschaft live: Lübecker Science Slam am 17. Mai begeistert!

Petrikirchhof, 23552 Lübeck, Deutschland - Am 17. Mai 2025 findet in der St. Petri-Kirche in Lübeck der erste Science Slam des Jahres statt. Beginn der Veranstaltung ist um 20:00 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr. Sechs junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Lübecker Hochschulen und anderen Institutionen in Deutschland werden ihre Forschung in einem humorvollen Wettbewerb präsentieren. Die Themenpalette reicht von Naturwissenschaften über Geisteswissenschaften bis hin zu Technik und Medizin. Musikalisch wird das Event von „Dr. Sven und die Selektiven Serotoninwiederaufnahmehämmer“ begleitet, während die Moderation von Tilo Strauß und Lilly Schaack übernommen wird.
Veranstaltet wird der Science Slam 2025 von dem Projekt „Lübeck hoch 3“ in Kooperation mit der St. Petri-Kirche und Slam A Rama. Die Eintrittspreise betragen 15 Euro, für Schüler und Studenten 10 Euro zuzüglich Vorverkaufsgebühr. Tickets sind an Vorverkaufsstellen, über die Webseite www.luebeckticket.de und an der Abendkasse erhältlich, somit ist für alle Interessierten die Teilnahme an dem spannenden Event gesichert.
Erweiterungen und Highlights der Veranstaltung
Der Science Slam ist nicht nur ein Wettbewerb, sondern auch eine Plattform, die Wissenschaft verständlich und unterhaltsam darstellt. Das Format hat sich etabliert, und der anhaltende Zuspruch zeigt, wie sehr das Publikum an der kreativen Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Themen interessiert ist. Der Science Slam ist Teil einer Reihe von Veranstaltungen, die in Lübeck stattfinden, darunter auch zukünftige Events wie der Science Slam 2024, welcher im Oktober 2024 geplant ist, wie die TH Lübeck berichtet.
Die Veranstaltungsreihe zielt darauf ab, das Interesse der Öffentlichkeit für wissenschaftliche Themen zu wecken und den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft zu fördern. Die Veranstalter möchten mit ihrem Konzept Menschen aller Altersgruppen ansprechen und sie motivieren, sich mit den Erkenntnissen der Forschung zu beschäftigen.
Beim Science Slam Lübeck aktiv werden
Das Event hat nicht nur eine unterhaltsame Komponente, es schärft auch den Blick auf die Bedeutung der Wissenschaft in unserem Alltag. Durch die humorvolle Präsentation der Themen wird die Barriere zwischen Wissenschaft und Publikum abgebaut. Dies nimmt insbesondere den Stress aus der Vorstellung, dass Wissenschaft langweilig wäre. An diesem Abend können die Zuhörer erleben, dass Forschung auch spannend und zugänglich ist. Zudem erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit, Fragen zu stellen und direkt mit den Referierenden in Kontakt zu treten, was den Austausch zusätzlich fördert.
Ihr Weg zu diesem einzigartigen Erlebnis beginnt mit der Ticketbuchung für den Science Slam am 17. Mai 2025. Weitere Informationen und Details finden Sie auf der Webseite von Lübeck hoch 3.
Details | |
---|---|
Ort | Petrikirchhof, 23552 Lübeck, Deutschland |
Quellen |