BVB-Youngster Lerma begeistert in Südamerika – Ein Blick auf die Zukunft!

Indonesien - Borussia Dortmund zeigt sich in der Bundesliga selbstbewusst und hat zwei Siege in Folge erzielt. Der Verein strebt nun die Champions-League-Plätze an und plant, in der nächsten Runde FC Barcelona herauszufordern. Im Mittelpunkt der jüngsten Sportnachrichten steht Justin Lerma, ein vielversprechendes Talent, das bald im Fokus des BVB stehen wird und zurzeit in der U17-Meisterschaft in Südamerika spielt. Trotz seiner bisherigen Unerfahrenheit in Europa setzen die Verantwortlichen des Clubs große Hoffnungen auf den jungen Fußballer.

Lerma, der einen Vorvertrag mit Dortmund unterzeichnet hat, wird ab Sommer 2026, wenn er 18 Jahre alt ist, offiziell Teil des Vereins. Aktuell spielt der Ecuadorianer für seine Nationalmannschaft im Junioren-Kontinentalturnier. In seinem letzten Gruppenspiel gegen Brasilien erzielte er einen Elfmeter zum 2:0, jedoch endete das Spiel unglücklich für Ecuador, nachdem Brasilien kurz vor Schluss noch zum 3:2 aufholte. Mit diesem Ergebnis schied Ecuador aus dem Turnier aus, während Venezuela den zweiten Platz und den Einzug ins Halbfinale sicherte.

U17-Weltmeisterschaft und ihre Bedeutung

Der Weg für Ecuador und Lerma ist nun steinig, denn sie müssen um die Plätze fünf bis acht kämpfen, um sich möglicherweise für die U17-Weltmeisterschaft zu qualifizieren. Die U-17-Fußball-Weltmeisterschaft 2023 fand zwischen dem 10. November und dem 2. Dezember in Indonesien statt, wo 24 U17-Nationalmannschaften um den Titel kämpften. Brasilien, der Titelverteidiger von 2019, konnte den Titel in diesem Jahr nicht verteidigen, und die deutsche U17-Nationalmannschaft sicherte sich den ersten Weltmeistertitel.

Das Turnier war die юбилейная 20. Ausgabe der FIFA-U17-Weltmeisterschaft, die alle zwei Jahre stattfindet. Ursprünglich wollte Peru das Turnier 2021 ausrichten, jedoch führte die COVID-19-Pandemie zur Absage. Indonesien wurde schließlich als Gastgeber ausgewählt, nachdem Peru aufgrund mangelnder Infrastruktur die Austragungsrechte entzogen wurden. Die Spiele wurden in sechs Gruppen ausgetragen, und die besten Teams qualifizierten sich für die K.-o.-Runde, wobei alle Spiele, die nach 90 Minuten unentschieden standen, im Elfmeterschießen entschieden wurden. Der Streamingdienst FIFA+ übertrug alle Spiele, während einige auch im Fernsehen gezeigt wurden.

Die U17-Weltmeisterschaft hatte nicht nur sportliche Bedeutung, sondern auch einen Einfluss auf die Karrieren junger Spieler wie Justin Lerma, der die Möglichkeit hat, auf einer internationalem Bühne zu glänzen. Wenn Ecuador weiterhin erfolgreich kämpft, könnte er bald die Chance bekommen, sich auf der Weltbühne zu zeigen und seinen Traum von einer Fußballkarriere in Europa zu verwirklichen.

Details
Ort Indonesien
Quellen