Hezbollah-Chef fordert Druck auf Regierung gegen Israels Angriffe!

Beirut, Libanon - Der Führer der libanesischen Hezbollah, Naim Qassem, hat am 28. April 2025 die libanesische Regierung aufgefordert, mehr zu unternehmen, um die täglichen Angriffe Israels zu beenden. Seine Kommentare folgten auf einen israelischen Luftangriff auf die südlichen Vororte Beiruts, der bereits der dritte seit dem Ceasefire im November war. Laut Qassem hat sich Hezbollah an das Ceasefire gehalten, während Israel weiterhin Luftangriffe ausführt. Die israelische Militärführung berichtete von über 50 Angriffen auf libanesischem Boden in diesem Monat, bei denen sie Bedrohungen gegen Israel und angebliche Verstöße von Hezbollah gegen die Waffenruhe anführte.

Menschenrechtsgruppen haben die israelischen Angriffe als Verletzung des Truces verurteilt. Der jüngste Angriff zielte auf eine Einrichtung für präzisionsgelenkte Raketen in Beirut ab. In Reaktion darauf beschuldigte der libanesische Präsident Joseph Aoun Israel, die Stabilität zu untergraben und die Spannungen im Libanon zu eskalieren. Qassem bezeichnete den Angriff als ungerechtfertigt und als politischen Schachzug, um die Regeln mit Gewalt zu ändern. Er forderte die libanesischen Beamten auf, sich an die Sponsoren des Ceasefires zu wenden, um Druck auf Israel auszuüben, damit diese Angriffe aufhören.

Forderungen und Prioritäten des Hezbollah-Führers

Qassem betonte die Notwendigkeit eines vollständigen Rückzugs Israels aus dem Libanon, die Einstellung aller Luftangriffe und die Freilassung libanesischer Gefangener in Israel. Er wies darauf hin, dass Hezbollah als Reaktion auf den Angriff vom 7. Oktober 2023 durch Hamas begann, zurückzuschlagen. Dieser Angriff hatte erhebliche Verluste in Israel zur Folge. Der Konflikt hatte sich bereits im September mit israelischen Luftangriffen und der Ermordung hochrangiger Hezbollah-Führer zugespitzt. Laut dem libanesischen Gesundheitsministerium wurden während der Kämpfe über 4.000 Menschen in Libanon getötet, die meisten davon Zivilisten.

Seither meldete die libanesische Regierung 190 Todesfälle und 485 Verletzte aufgrund israelischer Angriffe seit dem Ceasefire. Qassem wies zudem darauf hin, dass es bisher keine Verletzungen des Ceasefires durch Hezbollah gegeben habe, während Israel es über 3.000 Mal missachtet habe. Er forderte die libanesische Regierung auf, die Garant Staaten bezüglich des Waffenstillstands unter Druck zu setzen und warnte vor weiteren Konzessionen an Israel, während diese ihre Verpflichtungen nicht erfüllen.

Kontext der Konflikte und der politischen Lage im Libanon

Der Libanon steht an einem kritischen Scheideweg. Die politischen und sicherheitstechnischen Herausforderungen sind enorm, insbesondere vor dem Hintergrund einer schwächelnden Wirtschaft und eines fragilen politischen Umfelds. Der Staat leidet unter den Folgen einer souveränen Zahlungsunfähigkeit, der Explosion im Hafen von Beirut 2020, der COVID-19-Pandemie und dem Israel-Hezbollah-Krieg. Der Libanon wird von der Weltbank als eines der am stärksten geschädigten Länder betrachtet, mit einem Rückgang der Wirtschaft um etwa 34 % seit 2019.

Die politische Struktur des Libanon basiert auf einer konfessionellen Demokratie, die politische Macht nach religiöser Zugehörigkeit verteilt. Der neue Präsident Joseph Aoun und der Premierminister Nawaf Salam stehen vor der Herausforderung, politische Stabilität und wirtschaftliche Erholung zu fördern. In dieser Fragilität wirkt Hezbollah, die die soziale Unterstützung für rund 50.755 Vertriebene und Reparaturen an 332.000 zerstörten Häusern organisiert hat, als einflussreicher Akteur im Land. Gleichzeitig wird die Liberalisierung und der Wiederaufbau des Landes von verschiedenen ausländischen Mächten beeinflusst, darunter Iran, Syrien, Israel, Saudi-Arabien und die Vereinigten Staaten.

Dies sind äußerst komplexe Dynamiken, die sowohl die interne als auch die externe Politik des Libanon prägen. Der Druck von US-Interessen auf den Libanon, sowie die geopolitischen Spannungen in der Region, zeigen, wie wichtig es ist, dass die libanesischen Führungspersönlichkeiten verantwortungsvolle Entscheidungen treffen, um den Frieden und die Stabilität im Land zu gewährleisten. Frage bleibt, ob diese Anstrengungen gelingen werden, während externe Mächte und aggressive Strategien weiterhin die Situation anheizen.

Weitere Informationen sind verfügbar bei Al Jazeera, Al Mayadeen und CFR.

Details
Vorfall Luftangriff
Ursache Israels Aggression
Ort Beirut, Libanon
Verletzte 485
Quellen