Polizei Bielefeld zieht zwölf illegal getunte Fahrzeuge aus dem Verkehr!

Die Polizei Bielefeld hat seit Januar zwölf illegal getunte Fahrzeuge stillgelegt, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.
Die Polizei Bielefeld hat seit Januar zwölf illegal getunte Fahrzeuge stillgelegt, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.

Bielefeld, Deutschland - Die Polizei Bielefeld hat seit Januar zwölf verkehrsunsichere Tuningfahrzeuge aus dem Verkehr gezogen. Die eingeleiteten Maßnahmen zur zwangsweisen Entsiegelung erfolgten durch die örtliche Zulassungsstelle. Der Verkehrsdienst ist ständig auf den Straßen Bielefelds unterwegs und überprüft Fahrzeuge auf ihre Verkehrssicherheit. Bei Verdacht auf illegales Tuning oder Abnutzung werden diese durch Kfz-Sachverständige begutachtet.

Von den zwölf stillgelegten Fahrzeugen befanden sich zwei in einem so schlechten Zustand, dass sie als schrottreif eingestuft wurden. Die übrigen zehn Fahrzeuge wurden aufgrund extremer Tieferlegungen und anderer sicherheitsrelevanter Mängel als verkehrsunsicher bewertet. Eine Wiederzulassung dieser Fahrzeuge ist nur nach umfangreichen Reparaturen und einer kostenpflichtigen „Vollabnahme“ – einem Gutachten nach §21 StVZO – möglich. Die Kosten für die Gutachten belaufen sich auf 600 bis 800 Euro, ohne die zusätzlichen Reparaturkosten zu berücksichtigen. Der Verkehrsdienst erinnert daran, dass alle Fahrzeugteile harmonisch aufeinander abgestimmt sein müssen, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.

Details
Vorfall Sonstiges
Ursache Tuning
Ort Bielefeld, Deutschland
Schaden in € 700
Quellen