Zollaktion in Bielefeld: Illegale Beschäftigung in Friseursalons aufgedeckt!

Bielefeld, Deutschland - In einer intensiven Aktion hat das Hauptzollamt Bielefeld in der vergangenen Woche Friseursalons, Barbershops und Kosmetikstudios im gesamten Bezirk überprüft. Vom 8. bis 10. April kontrollierten die Zöllner die Einhaltung sozialversicherungsrechtlicher Pflichten und deckten dabei diverse Verstöße auf, darunter illegale Beschäftigung und unrechtmäßiger Bezug von Sozialleistungen. Unterstützt von verschiedenen Behörden und Institutionen kamen insgesamt 37 Zöllner zum Einsatz.
Während der Prüfungen wurde in drei Fällen illegaler Aufenthalt festgestellt. Drei vietnamesische Männer im Alter von 21 bis 32 Jahren wiesen keine gültigen Arbeitserlaubnisse auf. Besonders brisant: Ein 22-jähriger Friseur in Paderborn versuchte, sich mit einem gefälschten Dokument auszuweisen und wurde der Polizei übergeben. Ebenso erging es einem 32-jährigen Angestellten in einem Nagelstudio in Soest, der sich nicht ausweisen konnte. Der Zoll kündigte an, gegen die betreffenden Arbeitgeber Ermittlungen aufzunehmen, während das Ausländeramt über das weitere Vorgehen bezüglich der illegal Beschäftigten entscheidet.
Details | |
---|---|
Vorfall | Illegale Beschäftigung, Sozialleistungsbetrug |
Ursache | illegale Beschäftigung, unrechtmäßiger Bezug von Sozialleistungen |
Ort | Bielefeld, Deutschland |
Quellen |