Saskia Opitz: Neue Juniorprofessorin der WHU bringt frischen Wind ins Management!

Dr. Saskia Opitz wird Juniorprofessorin an der WHU für Management Accounting. Ihre Forschung fokussiert auf Unternehmensanreizsysteme.
Dr. Saskia Opitz wird Juniorprofessorin an der WHU für Management Accounting. Ihre Forschung fokussiert auf Unternehmensanreizsysteme. (Symbolbild/NAG)

Vallendar, Deutschland - Dr. Saskia Opitz wurde am 1. Mai 2025 zur Juniorprofessorin für Management Accounting and Control an der WHU – Otto Beisheim School of Management ernannt. Zuvor promovierte sie an der Universität zu Köln und sammelte umfangreiche Erfahrungen durch ihre Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern in Bonn.

Während ihrer Promotion verbrachte Dr. Opitz ein Semester an der renommierten Oxford University, wo sie ihre Kenntnisse vertiefte und ihre Perspektiven erweiterte. An der Universität Köln war sie aktiv in der Lehre und sammelte sowohl praktische Erfahrung in Kleingruppenkursen in Zusammenarbeit mit Unternehmen als auch im Unterricht von Mastermodulen, die sich mit Datenanalysemethoden und verschiedenen Managementthemen beschäftigten.

Lehr- und Forschungsschwerpunkt

Die Forschung von Dr. Opitz konzentriert sich auf die Gestaltung von Leistungsbeurteilungs- und Anreizsystemen in Unternehmen. Hierbei spielt das Verhalten unterschiedlicher Akteure in Bezug auf diese Systeme eine wesentliche Rolle. Ihre Arbeit umfasst auch enge Kooperationen mit Unternehmen, durch die sie Feldexperimente, Studien oder Umfragen durchführt, um praxisnahe Erkenntnisse zu gewinnen.

Zusätzlich unterrichtete Dr. Opitz als externe Dozentin an der Frankfurt School of Finance & Management im Bachelorstudiengang Management Accounting. Diese umfassenden Erfahrungen haben sie optimal auf ihre neue Position an der WHU vorbereitet, wo man ihr einen reibungslosen Start wünscht.

Über die WHU – Otto Beisheim School of Management

Die WHU ist eine angesehene Institution im Bereich der Hochschulbildung, die sich auf Management und Unternehmensführung spezialisiert hat. Sie bietet Studiengänge in Bachelor, Master und MBA an, die hohe akademische Standards erfüllen und internationale Anerkennung genießen. Die Hochschule legt großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit der Wirtschaft und fördert die praktischen Fähigkeiten ihrer Studierenden.

Eine aktive Unterstützung durch moderne Hochschulverwaltungen und innovative digitale Lösungen sind ebenfalls Teil des Systems, das an der WHU und anderen deutschen Hochschulen implementiert wird. Hierzu zählen unter anderem integrierte Campus Management Systeme, die die Abläufe in der Verwaltung, Lehre, Forschung und für Studierende optimieren.

Die WHU verfolgt eine interdisziplinäre Strategie, die darauf abzielt, die Vereinbarkeit von Studium und Familie zu fördern, basierend auf Initiativen wie dem Programm „Familie in der Hochschule“. Dies unterstützt nicht nur die Studierenden, sondern auch die Mitarbeitenden und die gesamte Hochschulkultur.

Mit Dr. Saskia Opitz in einer Schlüsselposition will die WHU ihre Expertise im Bereich Management Accounting weiter ausbauen und Studierenden eine qualitativ hochwertige Ausbildung bieten.

Details
Ort Vallendar, Deutschland
Quellen