Dortmund triumphiert 4:0 gegen Wolfsburg – Auf Champions-League-Kurs!
Dortmund, Deutschland - Am 3. Mai 2025 hat Borussia Dortmund mit einem eindrucksvollen 4:0-Sieg gegen den VfL Wolfsburg wieder einen wichtigen Schritt in Richtung UEFA Champions League gemacht. Serhou Guirassy, der herausragend spielte, erzielte zwei Tore, während Karim Adeyemi ihm in nichts nachstand und ebenfalls zwei Treffer beisteuerte. Guirassy gilt mittlerweile als Topscorer der zweiten Saisonhälfte mit insgesamt 21 Toren in 29 Einsätzen. Seine beiden Treffer fielen in den Minuten 3 und 59, jeweils nach präzisen Vorlagen von Niklas Süle und Pascal Groß. Adeyemi, der 67. Minute eingewechselt wurde, sorgte in der 69. und 73. Minute für die endgültige Entscheidung des Spiels.
Ausschlaggebend für den neuen Aufschwung ist die von Trainer Niko Kovac angestoßene Verteidigungskultur, die nun Früchte trägt. Pascal Groß hob die Bedeutung der „Basics“ im Fußball hervor, um den aktuellen Erfolg der Mannschaft zu untermauern. Dortmund hat in den letzten sechs Spielen 16 Punkte gesammelt, wobei das einzige Unentschieden ein 2:2 gegen Bayern München war.
Match-Highlights und Schlüsselspieler
Die Begegnung begann früh mit dem ersten Tor, das Guirassy in der 3. Minute erzielte, nachdem Dortmund bereits mit seiner ersten Torchance auf das gegnerische Tor zielte. Trotz der klaren Überlegenheit und guter Chancen, konnte Wolfsburg nicht einmal einen Schuss auf das Tor registrieren. Dies ist besonders bemerkenswert, da sie vor diesem Spiel in einer sieben Spiele andauernden sieglosen Phase gefangen waren und sich auf dem 12. Tabellenplatz der Bundesliga befanden.
Die besten Chancen für Wolfsburg gingen durch Mohamed Amoura in der 75. Minute verloren, der das Tor mit seinem Schuss verfehlte. Ralph Hasenhüttl setzte in der 70. Minute auf einen dreifachen Wechsel, aber die Veränderungen kamen zu spät, um eine Wende herbeizuführen. Guirassy wurde zum Spieler des Spiels gewählt, besonders für seine Beweglichkeit, das Halten des Balles und seine tororientierte Spielweise.
Tabellenlage und Ausblick
In der aktuellen Bundesliga-Tabelle belegt Dortmund nach dem Sieg den vierten Platz und hat sein Ziel der Champions-League-Qualifikation fest ins Auge gefasst. Die Mannschaft muss allerdings auch auf die Ergebnisse des SC Freiburg hoffen, um sicherzugehen, dass ihr Platz in der europäisch höchsten Liga gesichert werden kann. Dies schließt die gelegentliche Warnung von Niko Kovac über die Unbeständigkeit der Mannschaft ein, die trotz gewachsenen Selbstvertrauens weiter bestehen bleibt.
Kurz zusammengefasst: Borussia Dortmund zeigt Fortschritte auf dem Weg zur Champions League, und es bleibt spannend, wie sich die restlichen Spiele der Saison entwickeln werden. Mehr Informationen zur Bundesliga-Tabelle finden Sie auf kicker.de.
Zusammenfassend hat Borussia Dortmund sein Potenzial eindrucksvoll unter Beweis gestellt und dessen Basis durch eine solide Verteidigung und eine variantenreiche Offensive gefestigt.
Für ausführliche Berichte siehe auch: FAZ und bundesliga.com.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Dortmund, Deutschland |
Quellen |