Thomas Müller sagt Danke, Bayern! – Ein emotionaler Abschied in der Arena

Allianz Arena, 80339 München, Deutschland - Am 11. Mai 2025 erlebte Thomas Müller in der Allianz Arena ein bewegendes Abschiedsspiel vor 75.000 Fans. Dieser besondere Tag fiel zusammen mit dem 34. Meistertitel des FC Bayern München. Müller, der in diesem Spiel sein 750. Pflichtspiel für den Verein bestritt, hielt eine emotionale Abschiedsrede, in der er seine Freude über den gewonnenen Titel und seine Dankbarkeit gegenüber den Fans zum Ausdruck brachte. Vor dem Spiel ehrten die Fans Müller mit einer spektakulären Choreografie, die seine 25-jährige Treue zu Bayern feierte. Zudem überreichte der Vorstand des FC Bayern unter anderem einen Blumenstrauß und ein gerahmtes Bild als Anerkennung seiner Verdienste.

Im Rahmen des Spiels begegnete Müller Borussia Mönchengladbach, wobei Kapitän Manuel Neuer die Mannschaftsführung übernahm. Müller hatte mehrere Chancen, ein Tor zu erzielen, scheiterte jedoch an Torhüter Jonas Omlin und weiteren Möglichkeiten. In der 83. Minute wurde Müller ausgewechselt; das Stadion erhob sich und es folgte ein herzlicher Sprechchor zu seinen Ehren. Die Partie endete mit einem 2:0-Sieg für die Bayern durch Tore von Harry Kane und Michael Olise.

Emotionale Abschiedsworte und Meisterehrung

Bei der anschließenden Meisterehrung durfte Müller als Letzter die Meisterschale stemmen und sang gemeinsam mit den Fans. Während der Feierlichkeiten erzählte er zudem einen seiner berühmten Witze, was seine humorvolle Art unterstrich. Müller hatte während seiner beeindruckenden Karriere 13 Meistertitel und insgesamt 34 Titel gewonnen, was ihn zusammen mit Toni Kroos zum erfolgreichsten deutschen Fußballer macht. Ein Rückblick auf seine Karriere unterstreicht auch die Höhepunkte, die er in den letzten Jahren gefeiert hat.

Müllers gewaltige Erfolge begannen bereits in der Saison 2009/10 mit der deutschen Meisterschaft und dem DFB-Pokal. Bei der FIFA-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika wurde er Torschützenkönig und erhielt den Preis als Bester junger Spieler. Ein großer Erfolg war das historische Triple mit Bayern in der Saison 2012/13, in der Müller die Champions League im Finale gegen Borussia Dortmund gewann. Er feierte zahlreiche Meisterschaften und erzielte im Laufe der Jahre mehrere Rekorde, darunter die meisten Vorlagen in einer Bundesliga-Saison.

Ein neuer Lebensabschnitt?

Mit dem Ende seiner Zeit beim FC Bayern wird Müller von vielen Seiten Ratschläge und Überlegungen zu seiner Zukunft angeboten. Während er sich darauf konzentriert, die Emotionen seines Abschieds zu genießen, gibt es bereits Spekulationen über mögliche Schritte in seiner Karriere. Trainer Vincent Kompany und Sportvorstand Max Eberl betonten die emotionale Bedeutung von Müllers Abschiedsspiel. Uli Hoeneß äußerte zudem, dass Müller ein hervorragender Manager werden könnte und dass eine Rückkehr in den Verein mittelfristig denkbar ist.

Mit einem bemerkenswerten Rekord von 750 Pflichtspielen und der Errungenschaft von 13 Meisterschaften bleibt Müller als eine der bedeutendsten Figuren des deutschen Fußballs in Erinnerung.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Allianz Arena, 80339 München, Deutschland
Quellen