Neuer Professor an der Hochschule Worms: Marketingexperte Dr. Bruno!

Prof. Dr. Pascal Bruno übernimmt Lehrstuhl für Marketing an der Hochschule Worms und bringt umfassende praktische Erfahrung mit.
Prof. Dr. Pascal Bruno übernimmt Lehrstuhl für Marketing an der Hochschule Worms und bringt umfassende praktische Erfahrung mit. (Symbolbild/NAG)

Am heutigen 22. Januar 2025 begrüßt die Hochschule Worms einen bedeutenden Neuzugang im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften: Prof. Dr. Pascal Bruno. Mit seiner umfassenden Erfahrung und vielfältigen Kompetenzen wird er eine wertvolle Bereicherung für die akademische Gemeinschaft sein. Prof. Dr. Bruno bringt nicht nur langjährige Lehrtätigkeit mit, sondern hat auch praxiserprobte Forschungserfahrungen, die er an seine Studierenden weitergeben wird.

Seine berufliche Laufbahn umfasst beeindruckende Stationen bei renommierten Handelsunternehmen und in der Automobilbranche. Zuletzt war er als Senior International Marketing Manager bei Douglas in Düsseldorf tätig. Hier verantwortete er die strategische Evaluierung und den Ausbau neuer digitaler Geschäftsmodelle und entwickelte Handelsmarketingstrategien, um neue Geschäftsfelder zu erschließen. Zudem begleitete er den Launch eines Online-Buchungssystems und war an der Marketingkommunikation des Loyalitätsprogramms „Douglas Beauty Card“ beteiligt.

Erfahrung in der Automobilindustrie

Zuvor arbeitete Prof. Dr. Bruno als Brand Manager bei Opel in Rüsselsheim. In dieser Rolle war er maßgeblich an der Einführung eines innovativen Konnektivitäts- und Entertainmentsystems in Europa beteiligt. Seine Aufgaben umfassten die Entwicklung internationaler 360°-Kommunikationskampagnen sowie die Koordination der europaweiten Mediaplanung der Landesgesellschaften.

Seit 2019 ist er Professor für Marketing an der International School of Management (ISM) in Frankfurt, wo er zudem als Studiengangsleiter des Masterfernstudiengangs Digital Marketing Management fungiert. Für seine engagierte Lehrtätigkeit wurde er 2022 mit dem Best Teaching Award ausgezeichnet. Prof. Dr. Bruno lehrt zudem an internationalen Hochschulen, wie der Tilburg University in den Niederlanden und der Massey University in Neuseeland.

Forschung mit Praxisrelevanz

Seine Forschungsinteressen beinhalten relevante Themen wie Pricingstrategien, Markenkommunikation und Verbraucherverhalten. Mit zahlreichen Publikationen in internationalen Zeitschriften, darunter Marketing Science und International Journal of Research in Marketing, hat er sich als gefragter Gutachter für wissenschaftliche Konferenzen und Journals etabliert. Zudem nahm er an Forschungsaufenthalten und Präsentationen an hochkarätigen Institutionen wie der Waikato Management School und der European Marketing Academy Conference teil.

Sein Ziel ist es, aktiv an der Gestaltung der Zukunft des Handels mitzuwirken, insbesondere im digitalen Bereich. In Zeiten von Globalisierung und Digitalisierung, die das Konsumverhalten stark beeinflussen, ist solch eine Expertise unabdingbar.

Die Herausforderungen, vor denen Konsumenten im digitalen Zeitalter stehen, sind erheblich. Die Überkonsumtion ungesunder Lebensmittel und die damit verbundenen Risiken für Gesundheit und Lebensqualität sind nur einige der Themen, die von Experten wie Florentine Frentz behandelt werden. Frentz arbeitet an einem umfassenden Modell des „Food Well-being“, dessen Erkenntnisse für Forscher, Einzelhändler und Verbraucher von Bedeutung sind. Ihre Arbeit wird in der Buchreihe „Retailing and International Marketing“ veröffentlicht, die sich mit den Wandel in der Branche beschäftigt.

Der Einfluss der Digitalisierung erstreckt sich nicht nur auf Marketingstrategien, sondern hat auch tiefgreifende Auswirkungen auf das Verhalten der Konsumenten. Lehrangebote wie der Kurs „Digital Marketing Strategy, Branding & Campaign Management“ an verschiedenen gebuchten Hochschulen beleuchten diese Aspekte eingehend und bieten den Teilnehmern wertvolle Werkzeuge zur Analyse und Umsetzung effektiver digitaler Kampagnen.

Details
Quellen