Verhängnisvolles Schäferstündchen: Mann stürzt beim Fliehen vor Ehefrau
Eisenbahnstraße, 88212 Ravensburg, Deutschland - Am Freitagmorgen, dem 19. April 2025, wurde in Ravensburg ein schwer verletzter Mann bei einem Hotel in der Eisenbahnstraße gemeldet. Ein Rettungswagen sowie eine Streife des Polizeireviers wurden zur Ermittlung des Verletzungsgrundes entsandt. Der 66-Jährige hatte sich mit seiner Geliebten in ein Zimmer eingemietet, als seine Ehefrau von der Situation erfahren hatte. In einem Anfall von Panik klopfte sie an die Zimmertür und forderte ihren Mann auf, die Tür zu öffnen.
In seiner Verzweiflung versuchte der Mann, sich mit zwei zusammengeknoteten Bettlaken aus dem 4. Obergeschoss abzu-seilen. Tragischerweise rutschte er ab und stürzte etwa 10 Meter auf ein Vordach im 1. Obergeschoss. Dabei erlitt er schwere, jedoch nicht lebensgefährliche Verletzungen, die eine sofortige medizinische Versorgung erforderlich machten. Er wurde anschließend mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht, um dort behandelt zu werden. Schwäbische berichtet, dass …
Freispruch aufgrund von Zweifel
In einem weiteren Vorfall im November 2024 in Salzburg wurde ein 29-jähriger Afghane wegen Freiheitsentziehung vor Gericht gestellt. Seine deutsche Freundin war nach einem heftigen Streit fast sechs Stunden in einer Einzimmerwohnung eingesperrt. Um zu entkommen, versuchte sie, sich aus dem Fenster abzuseilen, stürzte dabei jedoch aus einer Höhe von etwa sechs Metern und verletzte sich schwer, unter anderem mit einem Lendenwirbelbruch.
Der Angeklagte behauptete im Prozess, er habe geschlafen und nicht bemerkt, dass der Schlüssel in seiner Jackentasche war. Zunächst hatte die Frau ihn stark belastet und von einem gefährlichen Streit berichtet. Bei ihrer Aussage vor Gericht entlastete sie jedoch den Angeklagten, da sie sich zum Zeitpunkt der ersten Vernehmung unter Drogen auf der Intensivstation befand. Laut ihren Angaben wollte sie den Angeklagten nicht wecken, um ihre Flucht zu versuchen. Der Richter, Günther Nocker, sprach den Angeklagten im Zweifel frei, da nicht mit ausreichender Sicherheit nachgewiesen werden konnte, dass er das Delikt begangen hatte. Dieser Freispruch ist vorerst nicht rechtskräftig. Sn.at berichtet, dass …
Rechtlicher Kontext und Prävention
Solche Vorfälle werfen auch Fragen zur Sicherheit und Prävention in Beziehungen auf. Laut einer Studie des Bundestages über häusliche Gewalt und deren Konsequenzen sind mehrheitlich Frauen betroffen, aber auch Männer sind oft in Konfliktsituationen verwickelt, die zu schweren Verletzungen oder sogar zu Mord führen können. Auf der einen Seite sind rechtliche Maßnahmen gefordert, um den Schutz von Betroffenen zu gewährleisten, während gleichzeitig Aufklärung und Sensibilisierung in der Gesellschaft notwendig sind. Bundestag informiert über …
Details | |
---|---|
Vorfall | Notfall, Freiheitsentziehung |
Ursache | Streit, Panik |
Ort | Eisenbahnstraße, 88212 Ravensburg, Deutschland |
Verletzte | 2 |
Festnahmen | 1 |
Quellen |