Fünf neue Weiße Kreuze: Schüler setzen Zeichen für Opferschutz in Kleve

Am Berufskolleg Geldern wurden fünf neue weiße Kreuze für den Opferschutz an die Polizei Kleve übergeben, um an Verkehrsunfälle zu erinnern.
Am Berufskolleg Geldern wurden fünf neue weiße Kreuze für den Opferschutz an die Polizei Kleve übergeben, um an Verkehrsunfälle zu erinnern.

Uedem, Deutschland - Am Donnerstag, den 10. April 2025, hat das Berufskolleg Geldern feierlich fünf neue „Weiße Kreuze“ an die Kreispolizeibehörde Kleve übergeben. Diese Kreuze sind Teil eines Projekts, das seit 2003 ins Leben gerufen wurde, um an Unfallopfer im Straßenverkehr zu erinnern und alle Verkehrsteilnehmer zur Vorsicht zu mahnen. Die Schüler haben die großen Holzkreuze in ihrer Schreinerei mit viel Hingabe und unter Anleitung von Werkstattleiter Klaus Verhasselt hergestellt.

Die neuen „Weißen Kreuze“ werden in dieser Woche in Uedem an zwei Unfallstellen aufgestellt, unterstützt vom Technischen Hilfswerk (THW). Bei der Übergabe waren neben den Opferschutzbeauftragten KHK Joachim Verhoeven und PHK Manfred Derks auch der stellvertretende Schulleiter Herr Wenz anwesend. „Diese Kreuze sind ein wichtiges Symbol, um auf tragische Schicksale aufmerksam zu machen und präventiv zu wirken“, betonte Verhoeven. Das Schulprojekt vereint praktisches Lernen mit sozialem Engagement und fördert somit ein Bewusstsein für die Folgen von Verkehrsunfällen.

Details
Vorfall Verkehrsunfall
Ort Uedem, Deutschland
Quellen