Özcan verletzt! FC Kölns Rückkehrpläne vor dem Aus?

Özcan verletzt! FC Kölns Rückkehrpläne vor dem Aus?
Salih Özcan, Mittelfeldspieler des BVB und ehemaliger Kölner, steht derzeit aufgrund einer Knieverletzung im Fokus. Der Spieler hat sich am 5. Juni 2025 im Training der türkischen Nationalmannschaft verletzt und konnte deshalb nicht am Testspiel gegen Mexiko am 11. Juni teilnehmen. Diese Verletzung könnte gravierende Folgen für Özcan und seine Zukunft haben, insbesondere für die bevorstehende Klub-WM, die vom 15. Juni bis 13. Juli in den USA stattfinden wird. Wie absolutfussball.com berichtet, bleibt unklar, wie lange der Mittelfeldspieler ausfallen wird.
Das Interesse des 1. FC Köln an einer Rückkehr von Özcan wurde immer wieder laut, vor allem nach dem Bundesliga-Aufstieg. Dabei gibt es verständlicherweise einige Hürden. Sein gegenwärtiges Gehalt von vier bis fünf Millionen Euro pro Jahr bei Borussia Dortmund ist für den FC kein Pappenstiel. Das hat auch Sportdirektor Thomas Kessler klar angemerkt, der Özcan zwar als „interessanten Spieler“ bezeichnete, aber darauf hinwies, dass dies nicht als formelles Angebot zu deuten ist. Nach Aussagen von express.de gibt es derzeit noch keine offizielle Anfrage des FC für Özcan.
Finanzielle Hürden und Konkurrenz
Ein weiterer Faktor, der die mögliche Rückkehr des 27-Jährigen erschwert, sind die finanziellen Möglichkeiten des 1. FC Köln, die im Vergleich zu anderen Vereinen wie Besiktas und Galatasaray, die bereits fortgeschrittene Verhandlungen führen, stark begrenzt sind. Diese türkischen Klubs könnten Özcan ein höheres Gehalt bieten und haben damit die besseren Karten, ihn zu verpflichten.
Zusätzlich könnte die Situation von Eric Martel, dessen Entscheidung über eine Vertragsverlängerung nach der U21-EM immer noch aussteht, die Pläne des FC beeinflussen. Bleibt Martel, könnte Köln auf Özcan verzichten müssen. Sein möglicher Wechsel wird als entscheidender Faktor angesehen. Das Zeitproblem für den FC verschärft sich, da Martel bald eine Entscheidung treffen möchte.
Alternativen und die Kaderplanung
In Anbetracht dieser Unsicherheiten wird auch Tom Krauß von Mainz als mögliche Alternative ins Spiel gebracht, zu dem bereits Kontakt aufgenommen wurde. Kessler plant, den Kader für die kommende Saison in Ruhe zu gestalten, und die aktuelle Verletzungsseite in der Bundesliga könnte dabei zusätzliche Herausforderungen mit sich bringen. Aktuell hat sich auch Salih Özcan aufgrund seiner Verletzung auf die Liste der verletzten Spieler gesetzt. Laut transfermarkt.de sind einige prominente Namen betroffen, was die Situation für Kölner Scouting und Kaderplanung weiter kompliziert.
Wie es für Özcan und den 1. FC Köln weitergeht, bleibt spannend zu beobachten. Die Entwicklungen rund um seine Verletzung sowie die Entscheidung von Martel könnten entscheidenden Einfluss auf die Kaderplanung des FC haben. Fans und Verantwortliche stehen vor der Frage, ob Özcan sich bald wieder ins Rennausschalten kann und ob Köln dennoch ein guter Fang gelingt.