Florian Wirtz entscheidet sich für Liverpool: Bayern geht leer aus!

Florian Wirtz plant einen Wechsel zu Liverpool und informiert den FC Bayern. Ablösesumme und Gerüchte im Fokus.
Florian Wirtz plant einen Wechsel zu Liverpool und informiert den FC Bayern. Ablösesumme und Gerüchte im Fokus. (Symbolbild/NAG)

Liverpool, England - Der Wechsel von Florian Wirtz zum FC Liverpool scheint immer wahrscheinlicher zu werden. Der Fußball-Nationalspieler hat sich laut mehreren Berichten, darunter auch von der Ostsee Zeitung, entschieden, lieber in die Premier League zu wechseln als zum FC Bayern München. Das Interesse von Liverpool an Wirtz ist nicht neu, jedoch hat sich der Spieler nun offenbar konkret für einen Wechsel ausgesprochen.

Wirtz hat die Verantwortlichen des FC Bayern bereits über seine Entscheidung informiert und sich in England nach einem neuen Haus umgeschaut, berichtet die Abendzeitung München. Der FC Liverpool muss nun mit Bayer Leverkusen eine Einigung über die Ablösesumme erzielen, die auf mindestens 150 Millionen Euro geschätzt wird.

Verhandlungen mit Liverpool

Ein entscheidender Faktor für Wirtz‘ Entscheidung war ein Gespräch mit Liverpool-Coach Arne Slot, das offenbar große Überzeugungskraft hatte. Laut Ostsee Zeitung hat der Spieler dem FC Liverpool bereits persönlich zugesagt. Währenddessen wird auch eine Ablösesumme von 140 Millionen Euro für Wirtz ins Auge gefasst, da Leverkusen an seinen Marktwert festhält.

Die sportliche Führung des FC Bayern, unter anderem Max Eberl und Christoph Freund, muss angesichts dieser Entwicklungen ihre Transferplanungen umstellen. Wirtz hat einen Vertrag bis 2027 bei Bayer Leverkusen, was die Verhandlungen zusätzlich komplex macht. Uli Hoeneß ist ein großer Bewunderer des Talents und hat sich bereits mit Wirtz‘ Vater ausgetauscht.

Alternativen für den FC Bayern

In Anbetracht der Situation wird der FC Bayern aktiv nach Alternativen suchen. So wird unter anderem Kaoru Mitoma von Brighton and Hove Albion als möglicher Ersatz für Wirtz gehandelt. Erste Gespräche mit dessen Berater wurden bereits geführt, wobei eine Ablösesumme von etwa 50 Millionen Euro für Mitoma im Raum steht. Die Bayern werden sich voraussichtlich auch nicht über Wirtz äußern, während täglich neue Gerüchte über die Wechselabsichten des Spielers auftauchen.

Die Entwicklungen rund um Florian Wirtz zeigen einmal mehr, wie dynamisch der Transfermarkt ist und welche Rolle persönliche Entscheidungen für Spieler heutzutage spielen. Sein potenzieller Wechsel zu Liverpool könnte nicht nur seine Karriere, sondern auch die Transferpolitik des FC Bayern nachhaltig beeinflussen.

Details
Ort Liverpool, England
Quellen