DAZN holt Top-Moderatoren für die Bundesliga-Saison 2025/26!

DAZN erweitert sein Reporter-Team für die Bundesliga-Saison 2025/26. Erfahren Sie mehr über neue Moderatoren und Übertragungsrechte.
DAZN erweitert sein Reporter-Team für die Bundesliga-Saison 2025/26. Erfahren Sie mehr über neue Moderatoren und Übertragungsrechte. (Symbolbild/NAG)

Wolfsburg, Deutschland - Die Bundesliga-Saison 2025/26 bringt erhebliche Veränderungen in der Medienberichterstattung, die für die Fans des deutschen Fußballs von großer Bedeutung sind. So hat der Streamingdienst DAZN nicht nur die Übertragungsrechte für die Samstagskonferenz erhalten, sondern plant auch die Erweiterung seines Field-Reporter-Teams. Laut Ruhr24 wird DAZN ab dieser Saison auch alle Einzelspiele am Sonntag übertragen und stellt sicher, dass die Spiele nach Abpfiff im Re-Live verfügbar sind.

Zu den Neuerungen gehören auch vier prominente Moderatoren, die von ARD und ZDF zu DAZN wechseln. Darunter sind Conan Furlong, Jochen Stutzky, Tom Scheunemann und Jan Wochner – allesamt erfahrene Journalisten mit einer nennenswerten Reichweite. Darüber hinaus kommen interessante Neuzugänge wie Robby Hunke und Sylvia Walker in das Team von DAZN.

Rechtevergabe und finanzielle Aspekte

Die DFL Deutsche Fußball Liga hat ebenfalls neue Medienrechte für die kommenden Jahre vergeben. Für die Saison 2025/26 bis 2028/29 erwartet man Gesamteinnahmen von satten 1,121 Milliarden Euro pro Saison, was einen Anstieg von rund zwei Prozent im Vergleich zum vorherigen Zyklus bedeutet. Dies zeigt die beeindruckende Popularität des deutschen Profifußballs, wie DFL-Geschäftsführer Steffen Merkel betont, und macht die Bundesliga sowie die 2. Bundesliga zu den Ligen mit dem zweitstärksten nationalen Medienvertrag weltweit, so bundesliga.com.

Die Rechtevergabe ist vielfältig. Sky behält die Live-Rechte für alle Einzelspiele am Freitag und Samstag sowie alle Spiele der 2. Bundesliga. ARD und ZDF sichern sich weiterhin die Highlight-Rechte am Samstagabend. Sat.1 erhält ein Live-Paket für bestimmte Ereignisse, während RTL die Rechte für das Topspiel der 2. Bundesliga sowie Pay-Clips ergattert.

Neue Entwicklungen im Übertragungsteam

Trotz der Umstellungen werden viele erfahrene Reporter bei DAZN bleiben, darunter Ann-Sophie Kimmel, Benni Zander und Christina Rann. Diese Veränderungen im Team und die neuen Rechtevergabe sind Teil eines klaren Plans, die Berichterstattung über Fußball in Deutschland zu optimieren und die Zuschauerbindung zu steigern. Marc Lenz, ein weiterer DFL-Geschäftsführer, hebt die finanzielle Sicherheit hervor, die nötig ist, um die positiven Entwicklungen in den Ligen voranzutreiben.

Insgesamt stehen Fans der Bundesliga spannende Zeiten bevor. Während DAZN seine Reichweite ausbaut und die neuen Moderatoren einführt, bleibt auch die Konkurrenz durch andere Sender stark. Dies verspricht ein abwechslungsreiches und fesselndes Fußballerlebnis in den kommenden Jahren. Weitere Informationen zu den aktuellen Entwicklungen finden sich auch auf Yahoo Sports.

Details
Ort Wolfsburg, Deutschland
Quellen