Zverev gegen Tien: Erste Runde der French Open 2025 verspricht Spannung!

Die Auslosung der French Open 2025 ist erfolgt: Zverev spielt gegen Tien, Sinner trifft Rinderknech. Alle ersten Runden-Paarungen hier!
Die Auslosung der French Open 2025 ist erfolgt: Zverev spielt gegen Tien, Sinner trifft Rinderknech. Alle ersten Runden-Paarungen hier! (Symbolbild/NAG)

Paris, Frankreich - Die Aufregung um die French Open 2025 ist in vollem Gange, nachdem die Auslosung am 22. Mai in Paris stattgefunden hat. In der ersten Runde sorgen zahlreiche spannende Begegnungen für Vorfreude unter Tennisfans weltweit. Alexander Zverev trifft auf den US-Amerikaner Learner Tien, der ihn bereits Anfang des Jahres beim Mexican Open besiegte. Zverev, der zuletzt gesundheitliche Herausforderungen mit Fieber während der Hamburg Open hatte, steht vor einer schwierigen Aufgabe.

Jannik Sinner, der aktuelle Weltranglistenerste, spielt gegen Arthur Rinderknech, während Carlos Alcaraz, die Nummer zwei, auf Kei Nishikori trifft. Novak Djokovic eröffnet sein Turnier gegen Mackenzie McDonald, und Jack Draper trifft den Italiener Mattia Bellucci. Die Zuschauer können sich auf spannende Duelle freuen, wobei Zverev potenziell in der zweiten Runde auf Jesper de Jong oder Francesco Passaro treffen könnte. Die möglichen Viertelfinalgegner für Djokovic und Zverev könnten Sinner sein, was die Spannung weiter erhöht.Remszeitung berichtet.

Weitere spannende Begegnungen

Die Auslosung bringt zudem einige hochkarätige Duelle bei den Damen. Iga Świątek, die dreifache Titelverteidigerin, spielt gegen Rebecca Šramková, während Aryna Sabalenka in der ersten Runde Kamilla Rakhimova gegenübersteht. Weitere bemerkenswerte Partien umfassen Naomi Osaka gegen die an zehn gesetzte Paula Badosa und Coco Gauff gegen Olivia Gadecki. Emma Raducanu startet gegen Wang Xinyu, während Tatjana Maria auf Barbora Krejcikova trifft, die 2021 in Roland-Garros den Titel gewann.

Bei den Herren werden insgesamt 128 Teilnehmer erwartet, während die Damen ebenso mit 128 Spielerinnen antreten. In jedem Grand Slam werden die besten 32 Spieler der Weltrangliste so platziert, dass frühe Begegnungen zwischen ihnen vermieden werden. Die spannende Auslosung fand öffentlich statt, nachdem die letzten Vorbereitungen vor dem Turnier getroffen wurden. Die ersten Matches starten in wenigen Tagen, und die Nervosität ist bei Spielern und Fans gleichermaßen zu spürenEurosport berichtet.

Die French Open gehören zu den vier bedeutendsten Grand Slam Turnieren, zu denen auch die Australian Open, Wimbledon und die US Open zählen. Der Begriff „Grand Slam“ bezeichnet den Gewinn aller vier Grand-Slam-Turniere innerhalb eines Kalenderjahres. Historisch wurde dieser Begriff 1933 von Journalist John Kieran eingeführt, inspiriert vom Kartenspiel Whist. Seitdem hat das Interesse an Grand Slam-Turnieren exponentiell zugenommen, mit fast 2 Milliarden Zuschauer erreichen die Turniere über 200 Länder cada JahrWikipedia berichtet.

Ein Blick auf die Historie

Im Einzel treten die Spieler in einem K.-o.-System gegeneinander an, wobei das Turnier über sieben Runden bis zum Finale führt. Die Preisgelder wurden in den letzten Jahren erhöht und summierten sich 2024 auf 254 Millionen US-Dollar, was einen Anstieg von 23 Millionen im Vergleich zu 2023 darstellt. Der Gewinn eines Grand Slams gilt als der größte Erfolg im Tennis, und nur wenigen Spielern gelang es, diesen Meilenstein zu erreichen, darunter Legenden wie Rod Laver und Novak Đoković.

Mit den ersten Matches der French Open 2025 vor der Tür, bleibt abzuwarten, ob es den neuen Stars gelingt, die etablierten Größen herauszufordern und möglicherweise für Überraschungen zu sorgen.

Details
Ort Paris, Frankreich
Quellen